Best Practice: Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH Best Practice BEST PRACTICE: COCA-COLA EUROPEAN PARTNERS DEUTSCHLAND GMBH Ein Lebenslauf für jede FlascheMit CocaCola konnte die Flexus AG bereits 2018 einen neuen Kunden im Bereich der mobilen Lösungen für sich gewinnen: Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick geben, inwiefern die Flexus AG mit Ihren mobilen SAP Apps dazu beitragen konnte, die Intralogistik der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) effizienter zu gestalten.Vorstellung unseres Kunden Die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) ist im Rahmen der Marke CocaCola für die Produktion, Abfüllung, den Verkauf sowie den Vertrieb verantwortlich. Zur Coca-Cola Family gehören Marken wie Vio, Mezzomix und Fanta. Hierzulande hat CocaCola dafür 16 Produktionsbetriebe stationiert. Die CCEP DE gilt als das größte deutsche Getränkeunternehmen. Aufgrund der zahlreichen Getränkevielfalt und einer hohen Anzahl an Kunden sind die Anforderungen an den Standorten der CCEP gewaltig. Beispielsweise muss eine dauerhafte Sicherstellung der Mischverhältnisse der Limonaden gewährleistet werden, um unnötige Kostenaufwände zu vermeiden. Zusätzlich muss garantiert sein, dass jede Flasche/Dose chargenbasiert nachverfolgt werden kann.Anforderungen des Kunden Um diese Herausforderungen in Zukunft noch besser zu meistern suchte die CCEP DE eine Lösung, welche die Mitarbeiter technisch unterstützt und dazu beiträgt, Fehler zu vermeiden. Dabei wünschte sich CCEP DE ein scannerbasiertes System, welches die Daten (die Entnahmen der Zutaten) direkt in SAP implementiert. Das System sollte außerdem die Inventur vereinfachen und eine Chargenrückverfolgung ermöglichen. Als Zusatzfunktion war noch dazu eine Spezial-Lösung erwünscht, welche die Etiketten, Deckel und Gebinde an den Abfüllanlagen steuert. Zusammengefasst. CCEP DE war auf der Suche nach einer einheitlichen mobilen SAP-Lösung! Einsatz der Flexus Apps bei CCEP DE Die CCEP DE legte bei Ihrer Suche nach dem passenden Anbieter unter anderem Fokus auf die Personalstärke, so dass diverse Standorte unterstützt werden können. Zusätzlich lag der Fokus auf detaillierten SAP Fiori Kenntnissen, einem guten Preis-Leistungsverhältnis und einem intelligenten Lösungsportfolio. So entschied man sich für die Flexus AG. Die CCEP DE hat die mobilen FLX SAP Fiori Apps mittlerweile an 13 deutschen Produktionsstandorten im Einsatz. Die Benefits für CCEP DE Inventur wird 9 mal schneller durchgeführt – jetzt auch Werktags umsetzbar Einsatz des Flexus Mobile Browsers – intuitive Bedienung Papierlose Inventurdurchführung – effizient und transparent FeFo-Prinzip – fehlerfreier Prozess spart viel Zeit und Arbeitsaufwand Für eine detailreiche Beschreibung unserer Zusammenarbeit mit der CCEP DE lesen Sie gerne den dazugehörigen Referenzbericht. Hier direkt den Referenzbericht herunterladen!KONTAKTHaben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns, unsere Experten beraten Sie gerne.Kontakt aufnehmen