Was ist SAP Mobile Services?
SAP Mobile Services ist eine fortschrittliche Cloud-Plattform von SAP zur Entwicklung, Konfiguration und Verwaltung mobiler Anwendungen. Diese auf Standards basierende Lösung nutzt die bewährte SAP BTP (Business Technology Platform) und ist der Nachfolger der SAP Mobile Platform.
SAP Mobile Services vs. SAP Mobile Platform
SAP Mobile Services und SAP Mobile Platform sind beides Plattformen von SAP, mit denen Sie mobile Anwendungen entwickeln und verwalten können. Während es sich bei Mobile Services um eine schnelle und einfache Lösung in der Cloud handelt, bietet die Mobile Platform umfangreiche Funktionen für anspruchsvolle Anforderungen, oft in On-Premise-Umgebungen. Da SAP bereits im Jahr 2020 das Wartungsende der SAP Mobile Platform ankündigte, sollten Sie auf SAP Mobile Services in der BTP umsteigen.
Funktionen
Zu den zentralen Funktionen von SAP Mobile Services zählen:
- Mobile Dienste: Sie können verschiedene App-Typen entwickeln: native Apps, plattformübergreifende Apps, Web-Apps und Mobile Development Kit-Clients. Gestalten, verwalten und überwachen Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Apps.
- App-Updates: Intelligente Update-Mechanismen halten Ihre Apps und Konfigurationen stets aktuell und ermöglichen die Pflege mehrerer App-Versionen im Feld.
- Offline-Modus: Greifen Sie auch offline auf Ihre Unternehmensdaten zu! Die lokale Datenquelle wird durch OData-Synchronisierungsfunktionen und offene Standards auf dem neusten Stand gehalten.
- Sicherheit: Sie können aus mehreren Optionen die Authentifizierungstypen auswählen, die Ihren Datenschutzanforderungen entsprechen.
- Push-Benachrichtigungen: Nutzen Sie den Push-Schalter, um Ad-hoc-Benachrichtigungen an Benutzer einer App zu senden.
- Nutzungsberichte: Sie können sich maßgeschneiderte Nutzungsanalysen, Statistiken und Berichte anzeigen lassen, die den Datenschutzstandards entsprechen.
- Erweiterungsmöglichkeiten: Erweitern Sie Ihre bestehenden On-Premise-Lösungen oder nutzen Sie SAP BTP, um eine vollständige in der Cloud gehostete Lösung zu erschaffen.
Vorteile
Die Vorteile der Cloud-Plattform Mobile Services sind vielfältig:
- Effizienzsteigerung durch Vereinfachung Ihres Entwicklungsprozesses
- Unterstützung bei der Entwicklung und Verwaltung von mobilen Apps für iOS und Android
- Skalierbarkeit, um den Anforderungen von Unternehmen jeder Größe gerecht zu werden
- Nahtlose Datenzugriffe durch die Integration mit Backend-Systemen
- Fundierte Entscheidungsfindung mit Hilfe von leistungsstarken Analysefunktionen
- Erfüllung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen durch umfassende Sicherheitsfunktionen