Ihre neue Hoflogistik ist flexibelskalierbarindividualisierbarFlexYard.Die innovative SAP Yard Management Lösung
FlexYard, ihre neue SAP Yard Management Lösung, behebt all diese Probleme durch effiziente Prozesse, komplette Digitalisierung aller Schritte und eine vollständige Integration in SAP sowie in vor- & nachgelagerte Bereiche.
Was erwartet Sie
mit FlexYard SAP Yard Management?
Fokus auf das Wesentliche
Unsere Yard Management Lösung ist vollständig in SAP integriert und interagiert selbstständig im Hintergrund mit allen relevanten Modulen. Dadurch können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt.
Absolute Freiheit
FlexYard ist modular und komplett individualisierbar. Dadurch passt sich unsere Yard Management Lösung perfekt an Ihre Prozesse und Anforderungen an – nicht andersherum.
Sorgenfreie Einführung
Die Einführung wird von denselben Profis übernommen, die das System entwickelt haben. Ob Big Bang oder Phasenweise – wir sorgen für eine schnelle und problemfreie Einführung.
Alle Vorteile unseres
FlexYard Yard Managements
auf einen Blick
Ihr individualisierbares Yard Management
Vollständige Integration in SAP
Nutzerfreundliche Oberflächen
Signifikante Prozessverbesserung im Yard Management
Echtzeit Controlling
Einfache Einführung
Transparente Kommunikation
Voller Überblick im Yard
Umfangreiche Automatisierung
Yard Management perfekt orchestriert in SAP
Entdecken Sie, was FlexYard im Standard alles bietet
verkürzte Anmeldezeiten
Durch vereinfachte Prozesse und eine benutzerfreundliche Oberfläche konnten bei einigen unserer Kunden mit FlexYard Anmeldezeiten von durchschnittlich 15 – 20 auf 2 – 3 Minuten reduzieren.
Zeiteinsparung pro Fahrzeug
Viele unserer Kunden konnten durch Prozessoptimierungen und vereinfachtes Handling die Bearbeitungszeit pro Fahrzeug von durchschnittlich 3 auf 1,5 Stunden reduzieren.
Steigerung der Maximalauslastung
Durch die signifikanten Einsparungen in allen Bereichen des Yards können unsere Kunden ihre maximale Kapazität um mindestens 30% steigern. Das bedeutete für einen unserer Kunden beispielsweise, 130 statt 90 LKWs pro Tag.