Hybrides Flottenmanagement im Überblick – ganzheitliche Steuerung gemischter Fahrzeugflotten in der Intralogistik
| | |

Hybrides Flottenmanagement im Überblick – ganzheitliche Steuerung gemischter Fahrzeugflotten in der Intralogistik

Hybrides Flottenmanagement ist nicht nur eine technologische Entwicklung – es ist ein Umdenken, das Mensch, Maschinen und Software intelligent miteinander verbindet. Doch was steckt genau dahinter? Wie lässt sich so ein System erfolgreich einsetzen und welche Vorteile bietet es Ihnen?

Effizientes Handling Unit Management: Die Flexus-Apps rund um die HU
|

Effizientes Handling Unit Management: Die Flexus-Apps rund um die HU

Die Flexus Apps für das Handling Unit Management bieten eine moderne, intuitive Lösung zur Verwaltung von Handling Units (HUs). Sie verbessern Lagerprozesse durch Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Funktionalität. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf fünf essenzielle Fiori-Apps, die wir Ihnen für das Handling Unit Management anbieten.

Pick by Light
|

Licht an, Fehler aus! – Pick by Light in der Praxis

„Pick by Light“ ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Kommissionierung, indem Lagerplätze visuell hervorgehoben werden. Das steigert die Produktivität und reduziert Fehler. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Pick by Light funktioniert, für welche Einsatzbereiche es sich eignet und wie wir von Flexus es erfolgreich in ein Kundenprojekt integriert haben.

SAP Best Practices: Überblick, Potenziale und Grenzen
|

SAP Best Practices: Überblick, Potenziale und Grenzen

SAP bietet seit enigen Jahren die „SAP Best Practices“ an. Diese umfassen vorkonfigurierte Prozessabläufe und Prozessketten, so genannte „Scope Items“, speziell für SAP S/4HANA und decken zentral strukturierte Geschäftsbereiche ab.
Wie genau die Best Practices aufgebaut sind und was man erwarten kann, erläutern wir in unserem heutigen Blogbeitrag.