Pick by Light
|

Licht an, Fehler aus! – Pick by Light in der Praxis

„Pick by Light“ ermöglicht eine schnelle, fehlerfreie Kommissionierung, indem Lagerplätze visuell hervorgehoben werden. Das steigert die Produktivität und reduziert Fehler. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Pick by Light funktioniert, für welche Einsatzbereiche es sich eignet und wie wir von Flexus es erfolgreich in ein Kundenprojekt integriert haben.

SAP Best Practices: Überblick, Potenziale und Grenzen
|

SAP Best Practices: Überblick, Potenziale und Grenzen

SAP bietet seit enigen Jahren die „SAP Best Practices“ an. Diese umfassen vorkonfigurierte Prozessabläufe und Prozessketten, so genannte „Scope Items“, speziell für SAP S/4HANA und decken zentral strukturierte Geschäftsbereiche ab.
Wie genau die Best Practices aufgebaut sind und was man erwarten kann, erläutern wir in unserem heutigen Blogbeitrag.

SAP EWM MFS - Grundlagen
|

Anbindung des SAP EWM MFS

Im heutigen Beitrag zum SAP EWM MFS, der Materialflusssystem-Lösung von SAP mit dem Extended Warehouse Management (EWM), möchten wir die verschiedenen Möglichkeiten der Anbindung des MFS erläutern. Im Folgenden erläutern wir, wie die Architektur in diesem Zusammenhang aussieht und welche grundlegenden Schritte bei der Einrichtung zu durchlaufen sind.

Supportende WM
|

Supportende SAP WM – Was sind die Alternativen?

Das anstehende Supportende von SAP WM zwingt viele Unternehmen dazu, ihre bestehenden Lagerverwaltungslösungen zu überdenken. Sei es durch den Umstieg auf das SAP Stockroom Management, das modernere EWM oder durch alternative Cloud-Lösungen. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über das Lagerverwaltungssystem SAP WM und die Alternativen, die SAP nun bietet.