Mobile Instand­­haltungDigital­isieren Sie Ihre Instand­­haltung mit FlexMaint

Mobile und stationäre Instand­haltung FlexMaint mit SAP

Instandhaltung als reiner Kostenfaktor – Im Gegenteil! Eine gut funktionierende und schnelle mobile Instandhaltung erhöht nicht nur die Lebensdauer Ihrer Anlagen und Geräte, sondern verringert im Umkehrschluss auch Anschaffungs- oder Wiederaufbaukosten.

Aufbauend auf dem Instandhaltungsmodul SAP PM bieten wir Ihnen umfangreiche Erweiterungen auf Basis der SAP Fiori Technologie an. So unterstützen unsere Anwendungen der mobilen Instandhaltung RFID, Barcode Scanning, Kamera und Unterschriftenerfassung.
Mit den Flexus Add-Ons werden Ihre Instandhaltungsprozesse geräteunabhängig abgebildet. Sie können sowohl Notebooks, Tablets, Smartphones oder stationäre PCs nutzen. Durch die mobile Instandhaltung haben Sie die Möglichkeit, Meldungen, Störungen oder Aufgaben direkt vor Ort im SAP System zu buchen und die entsprechenden Informationen an Ihre zuständigen Mitarbeiter zu verteilen.
Ein übersichtliches Cockpit sowie intuitiv zu bedienende Drag&Drop Verfahren erleichtern Ihnen zusätzlich die Planung und Bearbeitung.

Ihre Vorteile

Verarbeiten Sie Meldungen und Aufträge mobil

Ihre zuständigen Mitarbeiter haben jederzeit und direkt vor Ort Zugriff auf alle relevanten Daten, Dokumente und Funktionen, die für die Durchführung der Instandhaltungs- und Servicetätigkeiten von Relevanz sind.

6 Schritte für eine effiziente Instandhaltung

Laden Sie sich jetzt unser kostenloses Whitepaper herunter und erfahren Sie in 6 Schritten, wie Sie Ihre Instandhaltung mit den mobilen Flexus SAP-Apps optimieren!

Jetzt kostenfrei herunterladen!

Unsere SAP PM-Berater bringen Sie auf den richtigen Weg!

Optimieren Sie Ihre mobile Instandhaltung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihres PM Projektes!

Die aufzunehmenden Daten können Sie über Barcode, RFID, Spracheingabe oder Eingabe über Tastatur erfassen. Feldprüfungen aus dem SAP-Standard sind aktiviert und werden über die Meldungszeile auf dem mobilen Endgerät kommuniziert. Unstimmigkeiten werden Ihnen dadurch mitgeteilt und zeitnah geklärt.

SAP PM Beratung
  • Definition neuer effizienter Instandhaltungsprozesse – individuell angepasst an Ihr Unternehmen
  • Analyse Ihrer bisherigen Fehlerquellen – Wir bieten Ihnen Alternativen
  • Schaffung neuer Strukturen für zeiteffiziente Prozesse in Ihrem Instandhaltungsmanagement
  • Erarbeitung eines durchgängigen Managements von der Meldungsanlage bis zur Lösung des Störgrundes
  • Integration Ihrer individuellen Struktur-, Prozess- und Maschinendaten

Mobile Instandhaltung bei der Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Mobile Instandhaltung der NORD GmbH & Co. KG


Die Betriebstechnik der Getriebebau NORD GmbH & Co. KG hat ein in SAP integriertes mobiles Instandhaltungsmanagement eingeführt und damit für maximale Transparenz, mehr Effizienz und für bessere Arbeitsbedingungen gesorgt. Lieferant der Lösung ist die Flexus AG.

FAQ – Abbildung des mobilen Instandhaltungs­prozesses in SAP

Wie kann ich eine Meldung anlegen und verwalten?

So legen Sie eine Meldung an

Die Meldungsanlage in der mobilen Instandhaltung bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten. Sie haben folgende zur Auswahl:

  • Meldungsanlage per Ticketsystem oder SharePoint
  • Mobile Anlage der neuen Störung in der Instandhaltungs-App
  • Automatische Anlage von Aufträgen durch die Maschine (IOT)
  • Nutzung der SAP GUI zur direkten Anlage in SAP

So können Sie im Prozess die Variante nutzen, die am einfachsten umzusetzen ist. Ihr Mitarbeiter vor Ort kann so beispielsweise eine Meldung direkt mobil anlegen und muss dafür nicht an seinen stationären Arbeitsplatz und PC zurückkehren. So entfallen zusätzlich die papierbasierten Prozesse.

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, auch Wartungspläne zu hinterlegen. Diese ermöglichen Ihnen eine vorausschauende Planung und Einteilung Ihrer Mitarbeiter, da Meldungen in regelmäßigen und planbaren Abständen eingehen.

Meldung anlegen bei der mobilen Instandhaltung in SAP

So bearbeiten Sie Meldungen

Im Rahmen der Meldungsverwaltung spielt nicht nur die Anlage dieser Meldungen, sondern auch die Bearbeitung und Anzeige angelegter Meldungen eine große Rolle.

Die mobile Instandhaltung mit SAP bietet Ihnen auch hier den entscheidenden Vorteil, dass Sie Ihre Meldungen in Echtzeit und direkt vor Ort mobil einsehen können. Die Bearbeitung der Meldungen kann direkt am Einsatzort geschehen, was erneut Zeit einspart.

Flexus Instandhaltungsmanagement

Schnelle Störungsbearbeitung und dabei noch Geld sparen?
Unsere Experten Philipp Jäckle (SAP Sales Manager – Flexus AG) und David von der Lieth (Projektingenieur – Getriebebau NORD GmbH & Co. KG) präsentieren Ihnen, wie Sie mit mobilen Apps, Plantafeln und Dashboards eingehende Störungsmeldungen schnell und effizient bearbeiten und dabei noch Geld sparen. Zudem wird über die Herausforderungen berichtet, die die Mitarbeiter von Getriebebau NORD mit der mobilen Instandhaltungslösung bewältigen konnten.

Jetzt herunterladen

Optimieren Sie jetzt Ihre mobile Instandhaltung mit SAP!

Starten Sie mit Flexmobile Apps.