Die Flexus Routenzugsteuerung ist direkt in SAP integriert und optimiert die Steuerung und Koordination Ihrer Routenzüge in der Materialver- und -entsorgung. Die Optimierungs- und Steuerungsalgorithmen verkürzen die Transportwege, indem sie vorausschauend die sinnvollsten Wegstrecken berechnen. Bei der Planung der Abfahrts- und Zeitstrecken kommen Daten, die auf der Vergangenheit basieren und die tatsächliche Entfernung zwischen den Zielorten, zum Einsatz.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Verbesserung
Verbes­serung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Ände­rungen

FlexGuide4 Routenzug Changelog – Q4.2024

Fehlerbehebung / Bugfix

17.12.2024 – Paket: RTZ2 | /FLEXUS/RTZ2_398X
Im Dialog „Routenzug zusammenstellen“ wird nun die Reihenfolge der Anhänger richtig gesetzt, nachdem alle Anhänger entkoppelt wurden.

Verbesserung

21.10.2024 – Paket: RTZ2 | RTZ2_BASIS
Es gibt ein neues Kennzeichen bei der Bahnhofsverwaltung: Es wurde die Prüfung auf Tour-Position zur Tour-Option hinzugefügt, um die Bahnhofsverwaltung erst nach der Tourenplanung durchführen zu können.

FlexGuide4 Routenzug Changelog – Q3.2024

Neue Funktion

18.09.2024 – Paket: RTZ2 | /FLEXUS/RTZ2_396X
Es wurde der neue Steuerparameter SHOW_ONLY_OPEN_TOURS angelegt, damit man in der Tour-Anmeldung nur offene Touren sieht.

Verbesserung

11.09.2024 – Paket: RTZ2 | RTZ2_BASIS
Ist das Kennzeichen „Bahnhofsverwaltung bei Störung ignorieren?“ hinter der Tour-Option gepflegt, wird zudem beim Setzen einer Störung die Prüfung auf die Routenzug Töchter-SFAs ignoriert. Diese sollen ebenfalls neu eingeplant werden, da ansonsten die Kapazität der Tour überschritten werden würde.

Neue Funktion

29.07.2024 – Paket: RTZ2 | RTZ2_BASIS
Die neue Planungsoption in der permanenten Tourenplanung wird genutzt, um Routenzug-SFAs auszuschließen, deren erster SFA (Staplerfahrauftrag) in der Kette noch keinen bestimmten Status hat.

FlexGuide4 Routenzug Changelog – Q2.2024

Fehlerbehebung / Bugfix

23.05.2024 – Paket: RTZ2 | RTZ2_BASIS
Beim Zurücksetzen der Bahnhofsverwaltung (z. B. über die Störung mit Folgestatus) wurden die RTZ-Felder aus dem SFA gelöscht. Dadurch wurde der SFA fälschlicherweise aktiviert, obwohl kein freier Bahnhofsplatz zugewiesen wurde.