Aufbauend auf dem Instandhaltungsmodul SAP PM bieten wir Ihnen umfangreiche Erweiterungen auf Basis der SAP Fiori Technologie an. Zudem werden Ihre Instandhaltungsprozesse geräteunabhängig abgebildet. Dank unserer mobilen Instandhaltung können Sie Meldungen, Störungen oder Aufgaben direkt vor Ort im SAP System buchen und die entsprechenden Informationen an Ihre zuständigen Mitarbeiter verteilen.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q3.2024
30.09.2024 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Man kann nun mehrere Ziele im Parameter ATTACH_CONF_LONG_TEXT_TO
angeben, um den Langtext der Rückmeldung in mehrere Objekte gleichzeitig zu schreiben. Zusätzlich wird der SAP-User jetzt im Klarnamen in den Langtext eingetragen.
30.09.2024 – App / Programm: Listenauswertung Zeitmonitor
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_LIST_ZM
Es gibt nun den neuen Steuerparameter MINIMIZE_BREAKDOWN_LIST
für die Reduzierung von Ausgabezeilen bei Ausfällen, damit man beim Ausfall Technischer Plätze wirklich nur die Ausfälle sieht und nicht alle Unterequipments.
30.09.2024 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Bei einigen Feldern in „Meine Meldung“ und „Offene Meldung“ werden jetzt Mehrfacheingabefelder unterstützt.
02.08.2024 – App / Programm: Strukturdarstellung
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
Es gibt nun eine Demo App: Hier wird die Struktur als normale Liste anstatt in einem Baumdiagramm dargestellt.
11.07.2024 – App / Programm: List-App – Meldungsauswertung
Paket: /FLEXUS/EAM1_LIST_NOTIF
In der List-App gibt es hinsichtlich der Meldungen ein paar neue Funktionen:
- Gruppierung
- Volltextsuche
- Speichern der Selektion
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q2.2024
23.05.2024 – App / Programm: Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_IHCP
Es gibt einige kleine Performanceverbesserungen bei den Datumsberechnungen.
23.05.2024 – App / Programm: Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_IHCP
Beim Wechsel der Sommer-Winter-Zeit wurden Einplanungen auf zwei Tage angezeigt, wenn die Option „Einplanungen nutzen komplette Breite in Wochenansichten“ aktiv war.
24.04.2024 – App / Programm: Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_IHCP
Der Drucken-Button wurde im Einplanungs-Popup nicht mehr angezeigt.
18.04.2024 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Die Erweiterbarkeit der Auftragsliste für zukünftige Projekte wurde vereinfacht.
04.04.2024 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Der Zeittakt für die Start- und Stopp-Uhr wird aufgerundet und über den Steuerparameter festgelegt.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q1.2024
20.02.2024 – App / Programm: Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_IHCP
Der Langtext aus den Rückmeldungen wurde nicht komplett im Einplanungscockpit angezeigt.
08.02.2024 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Wenn die Checklisten-App aus der Rückmeldung aufgerufen wurde und man wird nach dem Verwendungsentscheid gefragt, ob man in die Rückmeldung springen will, dann springt man lediglich zurück in die Rückmeldung, anstatt die Rückmeldung erneut aufzurufen. Das hat den Vorteil, dass man in dem markierten Vorgang bleibt, den man bereits bearbeitet.
01.02.2024 – App / Programm: Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_IHCP
Der Kalender hat nun ein Suchfeld, in dem man in der aktuellen Kalenderansicht alle Einplanungen durchsuchen kann.
29.01.2024 – App / Programm: Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_IHCP
Es gibt nun in jeder Einplaungszeile in der Tabelle eine Spalte mit Aktionen (Auftrag ändern, Auftrag anzeigen und Rückmeldung). Dadurch springt man dann in die jeweilige App. Bei der Aktion „Rückmeldung“ kann man auch mehrere Zeilen markieren und es werden dann alle markierten Rückmeldungen angezeigt.
25.01.2024 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es wird eine Work-ID verwendet, wenn diese übergeben wurde.
23.01.2024 – App / Programm: Equipment bearbeiten
Paket: /FLEXUS/EAM1_476X
Es gibt nun eine neue Klassifizierung: Es kann jetzt initial eine Klasse an das Equipment angehängt werden.
18.01.2024 – App / Programm: Basispaket
Paket: /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es gibt standardisierte Funktionen, um Folge- oder Vorgängermeldungen bzw. -aufträge anzuzeigen.
18.01.2024 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt eine neue Option (Parameter CREATE_HISTORY_SCHEDULES
) für die Nachverfolgbarkeit im Einplanungscockpit. Wenn eine Rückmeldung durchgeführt wird und es existiert noch keine Einplanung für diesen Mitarbeiter, so wird für diesen Tag der Rückmeldung eine Einplanung erstellt.
18.01.2024 – App / Programm: Rückmeldung | IH Einplanungscockpit
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM_PLANNING
Über das Einplanungscockpit kann nun in die Rückmeldung gesprungen werden und es können auch die Daten der eingeplanten Mitarbeiter übernommen werden. Man kann auch mehrere Vorgänge für den Absprung in die Rückmeldung verwenden.
12.01.2024 – App / Programm: Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_IHCP
Es gibt nun eine neue Schnittstelle, um Langtexte zu Vorgängen im Einplanungscockpit anzuzeigen.
11.01.2024 – App / Programm: Equipment
Paket: /FLEXUS/EAM1_476X
Wurde nur der Langtext gesichert, kam danach eine Fehlermeldung, dass keine Änderungen vorgenommen wurden. Dies wurde behoben.
03.01.2024 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es werden nur Checklistenprüfungen durchgeführt, wenn der Auftrag den Status für ein Prüflos besitzt.