TheFlex ist der Industrie Browser, der speziell für Anwendungsszenarien in der Logistik, im Außendienst und in der Produktion geeignet ist. Entwickelt für Android-Devices ist er sowohl auf Geräten mit als auch ohne Touch einsetzbar. Weiterhin ist er ideal für die Nutzung von Handhelds und Tablets in Kombination mit SAP und SAP Fiori Apps, aber auch ITSmobile ausgelegt.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.3.347 (22.12.2022)
GPS Location implementiert
Es ist nun möglich, TheFlex über GPS zu orten, um die Transparenz und Übersichtlichkeit der im Lager befindlichen Mitarbeiter*innen, die TheFlex nutzen, zu gewährleisten.
Android 12+ Kompatibilität
Damit der TheFlex Browser auch mit der neuesten Android Version genutzt werden kann, wurde die Android 12+ Kompatibilität eingerichtet.
Login-Erkennung für UI5-Applikationen verbessert.
Die Loginerkennung für UI5 Applikationen funktionierte aufgrund von einem Parameter im SAP-System nicht immer reibungslos. Dies wurde nun behoben.
Gutscheincode direkt im Lizenz-Popup aktivieren
Sie haben einen Gutscheincode für Ihre TheFlex Nutzung erhalten? Nun können Sie diesen ganz einfach und schnell auch über einen Button eingeben.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.2.311 Hotfix (14.09.2022)
Datenverkehr im Klartext (HTTP) wird wieder unterstützt
Durch eine Änderung des letzten Releases war die Verbindung zu http:// Webseiten nicht mehr gestattet. Dies hat dazu geführt, dass sich einige Kunden nicht mit dem firmeninternen Fiori-Launchpad verbinden konnten.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.2.310 (05.09.2022)
Managed App Config über MDMs
Die „Managed App Config“ ermöglicht es dem Systemadministrator, die Konfiguration einer App aus dem Google Play Store direkt in einem MDM festzulegen und diese an alle gewünschten Geräte auszurollen.
Aktivieren / Deaktivieren von Managed App Config
Sie können die Konfiguration der App über „Verwaltete App Konfiguration“ nun beliebig aktivieren oder deaktivieren.
Login-Daten nativ einlesen
Um Problemen auf verschiedenen Webseiten vorzubeugen, werden die Login-Daten nun nativ eingelesen, um diese vorzubelegen.
Lizenz wird nicht durch die „Managed App Config“ initialisiert
Der Lizenzierungsstatus wird nicht durch die Konfigurierung der App über die verwaltete App-Konfiguration zurückgesetzt. Dadurch muss die App nicht bei jedem Start neu lizenziert werden.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.2.285 (21.06.2022)
Gerätekompatibilität erweitert für Geräte ohne Kamera
Sie können nun auch auf denjenigen Devices QR-Codes einscannen, die nur einen Barcodescanner besitzen und ansonsten ohne Kamera ausgestattet sind.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.2.282 (15.06.2022)
Share-Funktion beim Export der Settings
Nachdem Sie die Einstellungen Ihres TheFlex Browsers exportiert haben, können Sie diese nun ganz schnell und einfach über die Share-Funktion an andere Geräte verteilen. So müssen Sie den TheFlex Browser auf den anderen Devices nicht von Grund auf neu einrichten.
Smartcard Login deaktivierbar
Es ist nun möglich, den Login über die Smartcard in den Einstellungen zu deaktivieren.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.2.280 (10.06.2022)
„Beenden“-Button implementiert
Mithilfe des neu implementierten „Beenden“-Buttons können Sie den TheFlex Browser nun schnell und einfach schließen. Dieser kann ich den Einstellungen aktiviert / deaktiviert werden.
Toolbar nativ umgestellt
Um Problemen auf verschiedenen Webseiten vorzubeugen, wird die Flexus-Toolbar nun nativ erzeugt und angezeigt.
Login-Daten nativ einlesen
Um Problemen auf verschiedenen Webseiten vorzubeugen, werden die Login-Daten nun nativ eingelesen, um diese vorzubelegen.
JQuery Abhängigkeiten entfernt
Die Abhängigkeiten der JavaScript-Bibliothek JQuery wurden aus dem Code des TheFlex entfernt.
Kommissionierungs-Demo zurück auf Fiori-URL
Der Nutzer wird nun beim Verlassen der Kommissionierungs-Demo auf die zuletzt besuchte Startseite weitergeleitet.
Navigationsunterstützung für langsamere Geräte
Ältere Geräte laufen nicht mehr auf einen Time-Out bei der Navigation von Webseiten.
Kommissionierungs-Demo QR-Code Generierung fix
Die fehlerhafte Generierung der Demo-QR-Codes wurde behoben. Nun werden die korrekten QR-Codes für die jeweiligen Validierungs-Schritte wieder erzeugt und angezeigt.
Netzwerkanalyse verlassen fix
Ein Problem beim Zuweisen von Variablen wurde behoben, wodurch die App nach dem Verlassen der Netzwerkanalyse nicht mehr abstürzt.
„Einstellungen Exportieren“-Popup Anzeigegeschwindigkeit erhöht
Die Anzeigegeschwindigkeit des „Einstellungen Exportieren“-Popups wurde erhöht, wodurch das Popup schneller erscheint.
Einstellungen verlassen fix
Alle Einstellungen werden korrekt gesetzt, nachdem der User die Einstellungen verlässt.
„Startseite bearbeiten“ Refresh funktioniert wieder
Alle Startseiten werden durch das wieder implementierte Neu-Laden wie vorgesehen angepasst.
FlexKey-Konfiguration scannen abbrechen fix
Das Abbrechen des Scanvorgangs beim Import der FlexKey-Konfiguration führt nun nicht mehr zu einem Absturz der App.
Scannen von falschen QR-Codes abgefangen
Das Scannen von falschen QR-Codes wird nun abgefangen, wodurch Fehler bei der Verarbeitung dieser verhindert werden.
Wizard Benutzeroberflächen-Einstellungen Anzeige auf älteren Versionen fix
Alle Wizard-Oberflächen werden jetzt auch korrekt auf älteren Versionen dargestellt.
Texte angepasst, Rechtschreibfehler, Übersetzungen
Alle Texte, die innerhalb des TheFlex Browsers erscheinen wurden hinsichtlich Rechtschreibung überprüft und dementsprechend angepasst. Im gleichen Zug wurden auch die Übersetzungen korrigiert.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.1.261 (24.05.2022)
Tabs werden unterstützt
Links, die ursprünglich einen neuen Tab in einem Browser öffnen würden, werden nun im TheFlex ebenfalls unterstützt. Es wird kein neuer Tab geöffnet, sondern der Link öffnet sich im aktuellen Tab.
Deeplinks werden unterstützt
Durch die unterstützten Deeplinks kann der TheFlex vom Browser direkt gestartet werden. Hierzu muss folgender Link verwendet werden: theflex://de.flexus.theflex
Demo-App wurde komplett überarbeitet
Da die Demo-App komplett überarbeitet wurde, können sie nun einen vollständigen Kommissionierungs-Prozess offline durchspielen.
Export von Einstellungen: QR-Codes enthalten TheFlex-Logo
Beim Export der Einstellungen des TheFlex Browsers enthalten die QR-Codes nun das neue TheFlex-Logo.
Popup für Login per FlexKey kann abgebrochen werden um normal einzuloggen
Um sich normal einzuloggen, können Sie das Popup für den Login per FlexKey abbrechen.
Gutscheincode-Eingabe stürzt nicht mehr ab, wenn der QR-Code-Scan abgebrochen wird.
Sie möchten doch eine andere Methode wählen, um einen Gutscheincode einzugeben? Kein Problem, nun können Sie den QR-Code-Scan ohne Probleme abbrechen.
Export ohne Passwörter funktioniert jetzt richtig
Der Export der Einstellungen kann nun auch ohne Passwörter erfolgen.
Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.0.1.236 (30.03.2022)
Export von Passwörtern in Klartext-Option
Passwörter können nun als Klartext exportiert werden. Diese Option kann in den Einstellungen aktiviert / deaktiviert werden. Standardmäßig werden keine Passwörter exportiert.
Lizensierungen gegen Flexus Backend
Geräte können sich nun ganz einfach über den Login am SAP-System lizenzieren, wodurch das Lizenz-Popup nicht mehr angezeigt wird. Hierzu wird auf dem SAP-System das Flexus Backend benötigt.
Cache löschen
Sie haben nun auch die Möglichkeit, den Cache zu löschen.
Aktualisierung der Home-URL bei Startseitenänderung
Die Home-URL wird nun automatisch aktualisiert, sobald eine andere Startseite ausgewählt wird.
CORS Probleme von eingebetteten Inhalten gefixt
Eingebettete Inhalte funktionieren wieder wie gewohnt. Diese führen nicht mehr zu einem CORS-Problem und können wie gewohnt verwendet werden.
BasicAuth RFUI fix
Das Gerät läuft auf keinen Time-Out mehr, wenn ein Benutzername und Passwort von der aktuellen Webseite über eine BasicAuth abgefragt wird.