TheFlex ist der Industrie Browser, der speziell für Anwendungsszenarien in der Logistik, im Außendienst und in der Produktion geeignet ist. Entwickelt für Android-Devices ist er sowohl auf Geräten mit als auch ohne Touch einsetzbar. Weiterhin ist er ideal für die Nutzung von Handhelds und Tablets in Kombination mit SAP und SAP Fiori Apps, aber auch ITSmobile ausgelegt.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Verbesserung
Verbes­serung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Anpassung

Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.5.4 (09.10.2024)

In dieser Version wurden mehrere Fehler behoben und die Perfomance der Einstellungen verbessert. Im Folgenden sind weitere Details aufgelistet:

Verbesserung

Lokal konfigurierte Usernamen und Passwörter
Lokal konfigurierte Usernamen und Passwörter können nun vom Überschreiben durch ein MDM-System ausgeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Verbesserung

Zusätzliche Lognachrichten
Es werden zusätzliche Lognachrichten geschrieben, um Fehler an Webseiten oder im Netzwerk besser analysieren zu können.

Fehlerbehebung / Bugfix

Konfiguriertes Tastaturverhalten
Das konfigurierte Tastaturverhalten funktioniert nun auf allen Geräten.

Fehlerbehebung / Bugfix

Scans bei deaktivierter Tastatur
Die Scans funktionieren nun auch bei deaktivierter Tastatur.

Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.5.1 (05.07.2024)

In dieser Version wurde eine neue Einstellung hinzugefügt, nämlich „Unsichere Verbindungen zulassen„. Dies ist standardmäßig deaktiviert. Bei Aktivierung können auch unsichere Webseiten geöffnet werden. Standardmäßig wird dem Anwender eine Fehlermeldung angezeigt, wenn versucht wird, eine Webseite zu öffnen, deren Zertifikat ungültig oder abgelaufen ist.

In einigen Anwendungsfällen werden jedoch selbst erstellte Zertifikate verwendet. Diese können auf dem Gerät installiert werden. Falls dies jedoch nicht möglich sein sollte, kann diese neue Einstellung verwendet werden, damit die Webseite dennoch geöffnet werden kann.

Im Folgenden sind weitere Details aufgelistet:

Neue Funktion

Neue Funktion „Unsichere Verbindungen zulassen“
Es gibt nun die neue Funktion „Unsichere Verbindungen zulassen“. Diese bewirkt, dass unsichere SSL Zertifikate ignoriert werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

Fehlermeldung im NFC-Tool behoben
Der App Crash, der im NFC-Tool aufgetreten war, wurde behoben.

Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.5.0.762 (01.07.2024)

Der Fokus der Version 4.5.0 liegt auf der Nutzung bestehender Features und daruaf, diese zu vereinfachen, Fehler zu entfernen und Feedback bzw. Wünsche aus der letzten Version zu integrieren.

Insbesondere, um Logins zu vereinfachen, setzen viele Nutzer vom TheFlex Browser für SAP bereits jetzt auf den Login per NFC-Chip. Diesen NFC-basierten Prozess einzuführen und zu etablieren, ist recht einfach, setzt jedoch noch externe Software sowie Hardware voraus. Zukünftig soll dies in wenigen Minuten und ausschließlich mit dem TheFlex funktionieren. Als Vorbereitung auf diese Verbesserungen wurde nun ein Tool in die Einstellungen integriert, mit welchem beliebige Inhalte auf einen NFC-Chip geschrieben und ausgelesen werden können.

Im Folgenden sind weitere Details aufgelistet:

Neue Funktion

NFC Tool direkt in der App
Es gibt nun das NFC Tool zum Beschreiben und Lesen der NFC-Chips direkt in der App.

Neue Funktion

Hard Lockdown
Es ist nun ein Hard Lockdown möglich. Dazu muss der TheFlex Browser für SAP als Device Admin eingestellt werden (siehe …).

Neue Funktion

Cookies löschen bei Startseitenwechsel
Die Cookies werden bei einem Startseitenwechsel nun gelöscht. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://theflexbrowser.com/de/docs/features/cache_clear/

Neue Funktion

Cache löschen bei Startseitenwechsel
Der Cache wird bei einem Startseitenwechsel nun gelöscht. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://theflexbrowser.com/de/docs/features/cache_clear/

Neue Funktion

Cache löschen beim Beenden der App
Außerdem wird der Cache beim Beenden der App automatisch gelöscht.

Neue Funktion

Bildschirmsperre bei Verbindungsabbruch
Bei Verbindungsabbrüchen kann der Bildschirm jetzt auch gesperrt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://theflexbrowser.com/de/docs/features/connection_lost/

Neue Funktion

Protokollexporte
Es ist nun möglich, Protokolle zu exportieren. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://theflexbrowser.com/de/docs/features/logging/

Verbesserung

Wildcard-Unterstützung
Es werden nun Wildcards in der URL für lokale Scripte unterstützt.

Verbesserung

Verlinkungen zu SSL Fehlerlösungen
Treten SSL Fehlermeldungen auf, gibt es nun auch eine Verlinkung zur Fehlerlösung. So wird dem Nutzer bei bestimmten Fehlern direkt der Grund und die Lösung für das Problem angezeigt.

Verbesserung

Popup-Dialoge vereinheitlicht
Die Popup-Dialoge in den Einstellungen wurden zur allgemeinen Übersicht vereinheitlicht.

Verbesserung

Verbesserung der Custom Scripts
Die Custom Scripts wurden verbessert und sind nun robuster.

Verbesserung

Vereinheitlichung beim Zurück-Button
Das Verhalten vom Android Zurück-Button wurde in den Einstellungen vereinheitlicht.

Verbesserung

Hinzufügen der Pagination
In den Logs wurde die Pagination hinzugefügt. Dies beschleunigt den Aufruf der Protokolle.

Verbesserung

Logging der Lizenzprüfung
Das Logging der Lizenzprüfung wurde verbessert.

Verbesserung

Vorbelegung von Credentials
Es ist nun möglich, Credentials für den SAP ID Service vorzubelegen.

Änderungen

Lognachrichten angepasst
Einige, nicht hilfreiche, Lognachrichten wurden entfernt. Dafür wurden weitere nützliche hinzugefügt.

Änderungen

Tastatur deaktivieren
Die Funktion „Tastatur deaktivieren“ deaktiviert nun auch die Tastatur in den Settings.

Fehlerbehebung / Bugfix

Fehlerhandling der SAML Authentifizierung
Das Fehlerhandling für die SAML Authentifizierung wurde angepasst, damit kein Endlosschleife entsteht.

Fehlerbehebung / Bugfix

Abbruch eines Scans des Setting-QR-Codes
Das Abbrechen eines Scans des Setting-QR-Codes hat nicht mehr zur Folge, dass die Einstellungen verlassen werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

Schnittstelle zu NIMMSTA
Die Schnittstelle zum Handrückenscanner von NIMMSTA wurde robuster implementiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

Freeze im Standby behoben
Der Freeze, der im Standby nach fünf Minuten auftrat, wurde behoben.

Fehlerbehebung / Bugfix

BasicAuth und vorbelegte Credentials
Bei BasicAuth werden vorbelegte Credentials nur an den Host der Startseite automatisch übergeben.

Changelog TheFlex Mobile Browser für SAP | Android – Version 4.4.0 (27.03.2024)

Mit der Version 4.4.0 wurden hauptsächlich zwei große Features hinzugefügt: Custom Scripts und ein Kiosk Modus.

Mit den Skripten ist es möglich, JavaScript zu definieren, welches in beliebige Webseiten und Apps vom Browser eingefügt wird. Hiermit lassen sich viele Funktionen umsetzen, wie beispielsweise der Login per QR-Code und NFC sowie das Anpassen von alten Webanwendungen oder das Ausblenden von unnötigen Feldern. Weitere Details mit Beispielen, wie diese Skripte verwenden werden können, befinden sich in der Anleitung zu den Custom Scripts.

Der Kiosk Modus kann verwendet werden, falls kein MDM im Einsatz ist, welches üblicherweise den Kiosk Modus beinhaltet. Auch hier befinden sich mehr Details in der Anleitung zum Kiosk Modus.

Im Folgenden sind weitere Details aufgelistet:

Neue Funktion

Kioskmode
In den Funktionen ist nun auch der Kioskmode zu finden.

Neue Funktion

Custom Skripte
In den Funktionen sind nun auch die Custom Skripte zu finden.

Neue Funktion

Neue Einstellung hinsichtlich Bildschirm
In den Einstellungen gibt es nun den Punkt „Bildschirm eingeschaltet lassen“.

Neue Funktion

Cache-Clear-Button
Der Cache-Clear-Button wurde als neue Funktion hinzugefügt.

Neue Funktion

Neue Einstellung hinsichtlich Cookies
In den Einstellungen ist nun ein neuer Punkt zu finden: „Cookies löschen / beibehalten“.

Neue Funktion

Copyright hinzugefügt
Zum TheFlex Browser wurde nun das Copyright hinzugefügt.

Neue Funktion

Neue Layouts in Verbindung mit NIMMSTA
Ist der TheFlex Browser mit einem Handrückenscanner von NIMMSTA verbunden, können nun neue Layouts genutzt werden: FLX_PG2_1, FLX_PG3_1, FLX_PG4_1

Verbesserung

Einstellungen des FlexKeys
Die FlexKey Einstellungen sind nun verständlicher aufgebaut.

Verbesserung

Redirect Fehler
Bei einem Redirect Fehler wird nun die URL angezeigt.

Verbesserung

Fehlermeldung bei NIMMSTA
Taucht bei einer Verbindung mit dem Handrückenscanner von NIMMSTA eine Fehlermeldung auf, kann diese nun per Touch weggedrückt werden.

Änderungen

Kleine UI Anpassungen
Hinsichtlich der UI wurden einige kleine Anpassungen vorgenommen.

Änderungen

Anpassung der Texte
Die Texte wurden angepasst und in dem Zuge verständlicher verfasst.

Fehlerbehebung / Bugfix

Fehlerhafte Löschen der Lizenz
Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Lizenz nach Abbruch beim Einscannen einer Lizenz fehlerhaft gelöscht wurde.

Fehlerbehebung / Bugfix

Launchpad Fehler
Fehler, die in Zusammenhang mit dem Launchpad aufgekommen sind, wurden behoben.

Fehlerbehebung / Bugfix

Fehlermeldung bei NIMMSTA
Fehlermeldungen, die in Zusammenhang mit einer Verbindung zu NIMMSTA Handrückenscannern aufkamen, werden nun nicht mehr verschluckt.