In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Die Flexus AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Lagerprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit unserem innovativen Abonnement-Modell bieten wir Ihnen Zugang zu speziell entwickelten SAP-Fiori-Apps, die Ihre Abläufe im Lager revolutionieren können.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen erläutern, warum wir uns dazu entschlossen haben, ein Abonnement-Modell einzuführen, welche Vorteile es für Sie bietet und wie unsere EWM-Abonnements aufgebaut sind.
Welche Vorteile bietet Ihnen das Abo-Modell?
Im Projektgeschäft mit unseren Kunden hören wir immer wieder ähnliche Anforderungen und Wünsche. Dadurch entwickeln sich unsere Standard-EWM-Apps stetig weiter. Auch völlig neue, hilfreiche Apps entstehen mit der Zeit durch die Erfahrungen, die wir in den Kundenprojekten sammeln, oder durch neue Möglichkeiten, die EWM bietet. Wir möchten diese Neuheiten so schnell wie möglich mit Ihnen teilen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unsere wichtigsten Apps im Abo anzubieten. So ermöglichen wir Ihnen, flexibel und kosteneffizient auf unsere neuesten Technologien zuzugreifen. Sie bekommen also nicht nur zu Beginn des Abos unsere Apps ausgeliefert, sondern stetig Neuerungen – ohne zusätzliche Kosten!
Anstatt wie bisher mit Lizenzverträgen hohe einmalige Investitionen zu tätigen, können Sie unsere SAP-Fiori-App-Pakete zu einem monatlichen Preis abonnieren. Dabei sind sämtliche Wartungskosten bereits enthalten, was Ihnen eine bessere finanzielle Planungssicherheit bietet.
Durch das Abonnement werden Sie außerdem proaktiv von uns benachrichtigt, wenn ein neues Release mit neuen Funktionen für Ihr Abo verfügbar ist. Zudem erhalten Sie direkte Informationen zu neuen Applikationen, die Ihrem Abo hinzugefügt wurden, und können diese durch die bereitgestellten Transporte schnell in Ihr System einspielen.
Weiterhin bietet das neue Modell auch Flexibilität innerhalb der Projektphase. Oft stellt sich im Laufe der App-Einführung heraus, dass eine zu Beginn als sinnvoll erachtete App durch eine andere ersetzt werden sollte, da diese den Prozess bei genauerer Betrachtung noch besser abbildet. Durch die standardisierte Auslieferung im Abo ist diese Flexibilität gegeben, da die benötigten Daten bereits auf Ihrem System vorhanden sind und nur an Ihre Bedürfnisse angepasst werden müssen. Dasselbe gilt für neue Funktionen, für die der Absprung in Folge-Applikationen notwendig ist. Sie sparen sich den Aufwand für den Kauf neuer Apps und zahlen lediglich für die Einrichtung bzw. das Customizing.
Vorteile im Überblick
- Brandaktuelle Informationen zu neuen Releases
- Direkter Zugang zu neuen Applikationen und Funktionen
- Keine zusätzlichen Wartungskosten
- Unkomplizierter Wechsel auf eine andere App innerhalb des App-Pakets
- Schneller Einsatz neuer Apps/Funktionen
Welche EWM-Abonnements bietet die Flexus AG?
Bei der Gliederung unserer auf SAP Fiori basierenden FlexMobile Apps für SAP EWM haben wir uns an den jeweiligen Lagerprozessen orientiert. Insgesamt fünf Abonnements haben wir für Sie zusammengestellt. Die folgende Grafik bietet Ihnen eine prozessorientierte Übersicht unserer Flexus EWM-Apps:
Die einzelnen Abos möchten wir folgend erläutern:
FlexMobile – Apps für den Wareneingang
Das Abo „Wareneingang“ bietet leistungsstarke Apps für eine effiziente Abwicklung von Wareneingangsprozessen in SAP EWM. Mit der Anwendung „EWM Anlieferung ändern“ lassen sich Anlieferungen flexibel bearbeiten – von der Anlage über die Terminierung und Mengenanpassungen bis hin zur Vergabe von Chargen und Seriennummern. Die „Entladen“-App unterstützt eine präzise Entladekontrolle durch Barcode-Scan und ermöglicht sowohl einfache als auch komplexe Entladeprozesse.
Für eine optimierte Verpackung vor der Wareneingangsbuchung sorgt der „EWM Packtisch (Anlieferung)“, mit dem sich Handling Units nach Packspezifikationen erstellen, bearbeiten und für die Einlagerung vorbereiten lassen. Wer Wareneingänge aus der Produktion managen möchte, profitiert von der App „EWM Wareneingang zum Produktionsauftrag“, die den Eingang von Handling Units aus der Produktion (für die erweiterte Produktionsintegration) abbildet. (Hinweis: In der obenstehenden Grafik ist diese App bei der „Produktion“ angesiedelt, da dies aus Prozesssicht besser passt, gehört jedoch zum Wareneingangs-Abo)
FlexMobile – Apps für lagerinterne Prozesse
Das Abo „Lagerinterne Prozesse“ bietet eine breite Palette an Apps, um Bestände, Handling Units und Transporteinheiten effizient zu verwalten. Mit der Anwendung „Bestandsumbuchung“ lässt sich der Bestand flexibel umbuchen, sei es durch die Änderung der Bestandsart, des Produkts oder der Charge.
Die App „EWM Packtisch (freies Verpacken)“ ermöglicht ein barcodebasiertes Ver- und Umpacken im Lager, während mit „EWM Packmittel und HU-Typ in HU ändern“ das Packmittel einer Handling Unit nachträglich angepasst werden kann. Für beschädigte HUs gibt es die Möglichkeit, diese mit „EWM Handling Unit sperren“ zu blockieren oder auf einen Sperrplatz zu verlagern.
Zusätzlich bietet das Abo praktische Funktionen zur Visualisierung und Steuerung der Bestände. Mit „EWM Lagerplatz anzeigen“, „EWM Handling Unit anzeigen“ und „EWM Produktbestand anzeigen“ können Informationen zu Beständen aus unterschiedlichen Perspektiven eingesehen werden.
Auch administrative und qualitätsbezogene Prozesse werden unterstützt: „EWM Handling Unit drucken“ sorgt für eine reibungslose Etikettierung, während „EWM Indirekte Aufgaben pflegen“ eine effiziente Verwaltung von Aufgaben im Lager ermöglicht.
FlexMobile – Apps für Lagerbewegungen
Das Abo „Lagerbewegungen“ bietet eine umfassende Auswahl an Apps, um die Steuerung und Abwicklung von Lageraufträgen effizient und mobil zu gestalten. Mit der Anwendung „Lageraufträge bearbeiten“ können Aufträge direkt auf einem mobilen Endgerät angezeigt und quittiert werden – unabhängig davon, ob es sich um Einlagerungen, Umlagerungen oder Kommissionierungen handelt.
FlexMobile – Apps für Warenausgang/Versand
Das Abo „Warenausgang/Versand“ bietet leistungsstarke Anwendungen für eine reibungslose und effiziente Abwicklung von Versandprozessen in SAP EWM. Mit dem „EWM Packtisch (Versand)“ lassen sich Auslieferungsaufträge optimal für den Versand verpacken.
Die „EWM Verladekontrolle“ sorgt für eine präzise und dokumentierte Verladung der Handling Units. Verladefortschritte können in Echtzeit verfolgt, Verladeprozesse per Barcode-Scan durchgeführt und Warenausgänge direkt gebucht werden.
FlexMobile – App für die Inventur
Das Abo „Inventur“ ermöglicht mit der App „EWM Inventur-Zählung“ die mobile Erfassung und Verbuchung von Inventurbelegen. Funktionen wie Ad-hoc-Belege, Nullzählungen und digitale Unterschriften sorgen für eine effiziente und lückenlose Dokumentation.
FlexMobile – Basis
Zusätzlich zu jedem Abonnement liefern wir immer unsere Basis-Pakete (Basis-Framework für die mobile Prozessabwicklung sowie Framework für EWM-Lager) mit aus, welche notwendige und übergreifende Funktionen (z. B. Kameraintegration oder digitale Unterschriftenerfassung) beinhalten und Voraussetzung für eine korrekte Funktionsweise sind.
Fazit: Flexibilität und Effizienz für Ihre Lagerlogistik
Mit den Flexus EWM-Apps im Abonnement profitieren Sie von einer modernen, flexiblen und kosteneffizienten Lösung für Ihre Lagerprozesse. Dank regelmäßiger Updates und direktem Zugang zu neuen Funktionen bleiben Sie technologisch immer auf dem neuesten Stand, ohne hohe Einmalinvestitionen tätigen zu müssen. Unsere maßgeschneiderten App-Pakete ermöglichen es Ihnen, genau die Lösungen zu wählen, die optimal zu Ihren Anforderungen passen – und das mit maximaler Planungssicherheit.
Starten Sie jetzt mit den FlexMobile Apps und optimieren Sie Ihre Lagerlogistik nachhaltig!