Im Ticketsystem Zammad [https://support.flexus.net/], das die Flexus AG nutzt, um Anfragen bezüglich neuer Anforderungen, Fragen oder Bugfixing von Kunden aufzunehmen, wenn die Kundenprojekte abgeschlossen sind, kann bei einer neuen Ticketanlage eine bestimmte Gruppe festgelegt werden. Diese verschiedenen Themenbereiche werden im Folgenden genauer aufgezeigt.
- Yard: Es hakt bei der Erzeugung von Wiegescheinen oder die Kfz-Kennzeichen-Prüfung funktioniert nicht richtig? Dann ist das ein Thema fürs „Yard“.
- AGV: Hierunter fallen Tickets, die sich mit den Themen „Fahrerlose Transportfahrzeuge“, „Fahrerlose Transportsysteme“ oder der VDA5050-Schnittstelle [LINK] befassen.
- EAM: Anfragen zur Instandhaltung bekommen diesen Tag. Oftmals korrelieren diese Themen auch mit mobilen (Instandhaltungs-) Apps, weshalb die Zuteilung nicht immer eindeutig ist.
- EWM: Anliegen, die sich mit dem SAP Extended Warehouse Management beschäftigen, werden hierunter klassifiziert. Die Unterthemen können unterschiedliche Bereiche betreffen.
- Intern: Werden Anfragen zu neuen Projekten oder Lizenzen gestellt, werden diese intern über das Ticketsystem Zammad an den jeweiligen Sales-Verantwortlichen weitergeleitet. Auch beispielsweise Rückfragen zu Informationen aus einem Workshop, die an ein Projektteam gehen, werden mit dem Tag „intern“ versehen.
- MBF: Die Welt der mobilen Flexus Apps ist groß, deswegen werden sehr viele der eingehenden Tickets unter „MBF“ klassifiziert. Von Inventur über Packtisch bis hin zur Verladeapp und einigen Instandhaltungsapps sind alle möglichen Themen unter dieser Kategorie zu finden.
- RTZ: Geht es bei einer Anfrage um die Steuerung und Koordination der Routenzüge in der Materialver- und -entsorgung, so bekommt das Ticket den Tag „RTZ“.
- FlexGuide: Fahraufträge können beim Kunden nicht angelegt werden, Stapler stehen still oder Staplerfahrer fahren unter falschem Namen durchs Lager – solche Anliegen werden unter die Kategorie „FlexGuide“ gepackt.
- Support: Allgemeine Anfragen zum Ticketsystem, zur Kommunikation oder das Anlegen neuer Kundenuser laufen unter dieser Kategorie.
- TECH: Die Kunden benötigen Updates, haben Fragen zu Netzwerkvoraussetzungen, JAVA-Versionen beziehungsweise mtar-Files oder der RouteOptimizer macht Probleme? Dann hilft hier in der Regel das TECH-Team weiter.
- TheFlex: Das Scannen im TheFlex-Browser funktioniert nicht mehr oder ein User kann sich nicht mehr anmelden – diese Fälle fallen unter den Tag „TheFlex“.