Unser FlexYard Management für SAP® ist ein vollumfängliches System für die Verwaltung des Hofs (engl. Yard). Dadurch können alle Prozesse von der Avisierung bis zur Ausfahrt des LKWs digital dargestellt, geplant, koordiniert und überwacht werden.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Erweiterung
Erweiterung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Ände­rungen

FlexYard Management Changelog – Q4.2023

Änderungen

20.12.2023 – Dialog: alle
Pakete: alle
DE-ERP: Der Yard-Core wurde von SAP ERP befreit.

Verbesserung

20.12.2023 – Dialog: Objekteingabe
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_ERP
Die Prüfung der Einkaufsbelege wurde weiter einschränken auf „nicht gelöscht“ und „nicht eingeliefert“.

Verbesserung

30.11.2023 – Dialog: Central Data Cockpit
Paket: /FLEXUS/YAR2_L_MAIN
In der CDC(Central Data cockpit)-Main-Liste kann nun auch der Ansprechpartner gepflegt werden.

Verbesserung

07.11.2023 – Dialog: Handynummerneingabe
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_552X | /FLEXUS/CL_YAR2_SMS | /FLEXUS/CL_YAR2_537X
Die Handynummerneingabe wurde auf weiteren Dialogen um ein Prefix und eine Wertehilfe erweitert.

Fehlerbehebung / Bugfix

03.11.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_551X | /FLEXUS/CL_YAR2_559X | /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS | /FLEXUS/CL_YAR2_DYN_TILE_FUNC | /FLEXUS/CL_YAR2_SELECTION | /FLEXUS/CL_YAR2_STATUS
Es wurden sowohl die dynamische Kachel-Berechnung als auch zusammenhängende Transaktionen vereinheitlicht und verbessert.

Verbesserung

03.11.2023 – Dialog: Objekteingabe
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_ERP
Die Objekttypzuordnung des Verkaufsbelegs wurde um den Belegtyp erweitert.

Verbesserung

23.10.2023 – Dialog: Dokumentenscan
Pakete: /FLEXUS/YAR2_566X | /FLEXUS/YAR2_544X | /FLEXUS/YAR2_538X | /FLEXUS/YAR2_549X | /FLEXUS/YAR2_527X
Im Dialog „Dokumentenscan“ gab es einige Erweiterungen:

  • Dialoge wurden nach Fiori übernommen
  • Gründeauswahl / Auswahl mit Checkboxen
  • Datenschutzerklärung (Terminal)
  • Unterschrift (Terminal)
  • Ladungsträger
Verbesserung

23.10.2023 – Dialog: Yard-Standard
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS | /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER
Die interne Performance sowie die Technik wurde beim Dialogaufbau in den Yard-Dialogen verbessert.

Verbesserung

23.10.2023 – Dialog: Yard-Kopieren
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_COPY_TRANS
Der Yard-Kopier- und Transport-Report wurde sowohl um Style-Eigenschaften als auch um Fiori-Tabellen erweitert.

Fehlerbehebung / Bugfix

23.10.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER
Die Zählung der Fortschrittsbalken wurde verbessert, damit Aktionen in der Hintergrundabarbeitung ignoriert werden.

Änderungen

12.10.2023
Paket: Fiori Kachelkatalog und Gruppe
Der Fiori Kachelkatalog des Yard-Standards wurde überarbeitet.

Neue Funktion

06.10.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
Es gibt eine neue Funktion zum Einfügen eines Registrierungsprofils.

Neue Funktion

05.10.2023 – Dialog: Funktionen zur Aktion im Yard
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_STATUS | /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
Es gibt einige neue Features im Dialog „Funktionen zur Aktion im Yard“:

  • Setzen eines Status über eine Funktion
  • Setzen eines Status, wenn alle Aktionen im Parameter abgeschlossen sind
  • Hinzufügen eines Registrierungsprofils zur „Ja / Nein“-Abfrage
  • Ausführen einer Systemaktion zur „Ja / Nein“-Abfrage
Verbesserung

04.10.2023 – Dialog: Informationsanzeige
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_540X
Es gibt eine Erweiterung des „Ja / Nein“-Dialogs, um den aktuellen Aktionsnamen an die auszuführende Funktion zu übergeben.

FlexYard Management Changelog – Q3.2023

Verbesserung

28.09.2023 – Dialog: Wiegen und Kennzeichenerkennung
Paket: /FLEXUS/YAR2_546X
Es gibt nun eine Mussfeld-Prüfung der Kennzeicheneingabe über den Fahrzeugtypen.

Neue Funktion

26.09.2023 – Dialog: Funktionen zur Aktion im Yard
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
Eine parameterisierte Aktion wird nach X Sekunden abgeschlossen.

Neue Funktion

25.09.2023 – Dialog: Funktionen zur Aktion im Yard – EWM
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTION_EWM
Es gibt nun auch die Funktion zum Prüfen des EWM-Zeitfensters.

Verbesserung

14.09.2023 – Dialog: Scheduler
Paket: /FLEXUS/YAR2_SCHEDULER
Es gab kleine Anpassung des Zeitfenstertools.

Verbesserung

31.08.2023 – Dialog: Zeitfenster buchen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_TIME
Im Dialog der Zeitfensterplanung kann nun auch eine Prüfung auf Leerzeiten durchgeführt werden.

Verbesserung

22.08.2023 – Dialog: Central Data Cockpit
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_LIST_EWM | /FLEXUS/YAR2_L_TU
In der TU-CDC-Liste (Transportation Unit – Central Data Cockpit – Liste) wurde ein Dienstleister Feld hinzugefügt.

Neue Funktion

17.08.2023 – Dialog: Wertehilfe
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS
Für das Yard-Profil existiert nun auch eine spezifische Wertehilfe-Tabelle.

Fehlerbehebung / Bugfix

14.08.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_522X
Die Verkaufsbelege mit Positionen bei der Objekteingabe werden nun richtig behandelt.

Verbesserung

04.08.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS
Der Dialogtitel bei Registrierungslosen Dialogen wurde verbessert.

Änderungen

04.08.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_541X
Der Leercontainer-Dialog bekam ein technisches Update. In dem Zuge wurde auch ein neuer Dialogmodus hinzugefügt.

Neue Funktion

02.08.2023 – Dialog: Funktionen zur Aktion im Yard
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_TIME
Es existiert nun eine dynamische Zeitslot-Findung.

Verbesserung

02.08.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_SCHEDULER
Die Daten des Zeitfenster-Tools können über einen neuen Steuerparameter zeitlich einschränkbar gemacht werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

14.07.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_546X
Es wurde ein Fehler behoben der bei der Speicherung der Wiege-Testdaten für das zeitlich richtige Auslesen aufgetreten ist.

Verbesserung

14.07.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_522X | /FLEXUS/CL_YAR2_523X
Es kann nun eine neue Registrierung bei Fortführen oder einer Objekteingabe angelegt werden, wenn keine Registrierung existiert.

Neue Funktion

10.07.2023 – Dialog: Funktionen zur Aktion im Yard
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
Eine spezifische Aktion kann nun auf den Status „S“ gesetzt werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

04.07.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER
Die Standard-Farbe im rechten Teil des Fiori Fortschrittbalkens wird nun richtig gefüllt.

Verbesserung

03.07.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_540X
Der „Ja / Nein / Vielleicht“-Abfrage-Dialog wurde um das Ausführen einer Aktion erweitert, damit pro jeweiligem Button der Prozess fortgesetzt wird.

Verbesserung

03.07.2023 – Dialog: Prozessauswahl
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_526X | /FLEXUS/TB_YAREP
Die Tabelle „Registrierungsprofil“ wurde um Terminal-Idents erweitert, um Terminal-spezifische Profile ein- und auszublenden.

Verbesserung

03.07.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_533X
Beim Speichern der Eingabe des Grundes wurde ein Pop-Up hinzugefügt.

FlexYard Management Changelog – Q2.2023

Verbesserung

21.06.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_SCHEDULER
Die Zeitfensterplanung und die Schichtenprüfung wurden um Parameter für Schichten, die am vergangenen Tag beginnen oder in den nächsten Tag gehen, erweitert.

Verbesserung

19.06.2023
Pakete: Fiori Dialoge | Yard Basis
Die SAP Fiori Terminal-Ansicht wurde angepasst und bedienfreundlicher gestaltet.

Verbesserung

16.06.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_COPY_TRANS
Es wurden zusätzliche Prüfungen implementiert, um bei bereits vorhandenen Daten nur auf explizite Anforderung die Daten einzufügen, da das zu Schiefständen führen kann. Zudem wurde das Transportieren der Sicherheitsabfragen von „SO10“-Texten hinzugefügt.

Neue Funktion

16.05.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS | /FLEXUS/CL_YAR2_SCHEDULER
Es gibt nun die Funktion zum Setzen des Ankunftszeitpunkts des LKWs.

Änderungen

16.05.2023
Paket: -
Es fand eine Umstrukturierung der Pakethierarchie statt.

Neue Funktion

10.05.2023
Paket: /FLEXUS/YAR2_SET_TERM_PARAM
Es gibt eine neue Pflegetransaktion: Yard User / Terminal Pflege

Verbesserung

09.05.2023
Paket: Fiori Katalog
Es wurde ein funktionierender Systemalias in alle Yard-Fiori-Tcode-Kachlen für funktionsfähige Tcode-Kacheln bei getrennten Systemen eingetragen.

Neue Funktion

02.05.2023 – Dialog: Qualitätsbewertung – Gründe
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_549X | /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT | /FLEXUS/CL_YAR2_REASON
Es wurde eine Tabelle für dynamische Gründe implementiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

28.04.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS
Der Regex-Prüfer für z. B. die Handynummernprüfung wird nun ohne Zeichenverlust richtig behandelt.

Verbesserung

28.04.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER
Der „SO10“-Text zum Abbrechen der Registrierung kann nun über die Aktionen CANCEL_TEXT_REG und CANCEL_TEXT_REG_VALI gecustomized werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

28.04.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS
Die Terminal-Definition in SAP Fiori wird bei der Profil- und der Aktionssuche beachtet.

Verbesserung

28.04.2023 – Dialog: Transportmittel Verwaltung
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_554X | /FLEXUS/YAR2_5549
Die LKW-Verwaltung für Fiori wurde angepasst. Hier gibt es nun zusätzlich Icons. Zudem fand im Dialog „Transportmittel Verwaltung ein allgemeines Code-Refactoring statt.

Verbesserung

25.04.2023 – Dialog: Personendaten erfassen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_537X
Es gibt nun einen zusätzlichen Steuerparameter zum gleichzeitigen Verwenden der Terminal- sowie Mobile-Variante auf dem gleichen Gerät.

Änderungen

24.04.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT
Beim ID-Druck wird nun zuerst der Vorname und danach der Nachname gedruckt.

Verbesserung

24.04.2023 – Dialog: Personendaten erfassen
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_537X | /FLEXUS/YAR2_5375
Es gibt nun zusätzlich ein Feld, in dem der Ansprechpartner gepflegt werden kann.

Fehlerbehebung / Bugfix

24.04.2023 – Dialog: Prozessauswahl
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_526X
Das Objekt bzw. der Dialog wird nun beim Rücksprung und dem Betätigen des Init-Knopfs richtig initialisiert.

Verbesserung

21.04.2023 – Dialog: Qualitätsbewertung – Gründe
Paket: /FLEXUS/YAR2_5497
Die Standard-Yard Dialog-Buttons wurden in SAP Fiori hinzugefügt.

Änderungen

21.04.2023 – Dialog: Qualitätsbewertung – Gründe | Leercontainerabfrage
Pakete: /FLEXUS/YAR2_5497 | /FLEXUS/YAR2_5419
Die Fiori-Liste wurde auf „Singel Select“ umgestellt.

Änderungen

20.04.2023 – Dialog: Wiegen und Kennzeichenerkennung
Pakete: /FLEXUS/YAR2_5469 | /FLEXUS/YAR2_5469A
Der Wiegedialog in SAP Fiori wurde vom Timer auf den APC umgebaut.

Verbesserung

20.04.2023 – Dialog: Barcode
Paket: /FLEXUS/YAR2_5408B
Die Anzeige zum Registrierungsbarcode in SAP Fiori wurde um die Standard-Dialog-Buttons erweitert.

Neue Funktion

20.04.2023 – Dialog: Personendaten
Paket: /FLEXUS/YAR2_5378
Es gibt nun einen Dialog in SAP Fiori für die Anzahl der Beifahrer (Basis Personendaten).

Fehlerbehebung / Bugfix

18.04.2023 – Dialog: Leercontainerabfrage
Paket: /FLEXUS/YAR2_5419
Es wurde ein Fehler behoben, der eine falsche Buchen-Aktion auf dem Buchen-Button in SAP Fiori ausgelöst hat.

Neue Funktion

18.04.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT
Der Drucken-Dialog wurde um die NiceLabel-Anbindung erweitert.

Neue Funktion

17.04.2023 – Dialog: LKW Typ Auswahl
Paket: /FLEXUS/YAR2_5579
Die LKW Typ Auswahl ist nun auch in SAP Fiori verfügbar.

Neue Funktion

06.04.2023 – Dialog: Personendaten erfassen
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_537X | /FLEXUS/CL_YAR2_PAGER | FLEXUS/CL_YAR2_PERSONAL
Es wurde eine neue Eingabemöglichkeit für die Handynummer und das Geburtsdatum geschaffen. Dies ist nun auch in aufgeteilten Feldern (Vorwahl und Nummer, Tag, Monat und Jahr) möglich.

Neue Funktion

04.04.2023 – Dialog: Ladungsträger
Pakete: /FLEXUS/PG_YAR2_566X | /FLEXUS/YAR2_5667
Der Ladungsträger-Dialog ist nun auch in SAP Fiori verfügbar.

Fehlerbehebung / Bugfix

03.04.2023 – Dialog: Registrierung fortführen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_523X
Es wird ein Dump verhindert, der bei Falscheingabe und anschließendem Drücken des „Buchen“-Buttons auftrat.

FlexYard Management Changelog – Q1.2023

Fehlerbehebung / Bugfix

31.03.2023 – Dialog: Personendaten erfassen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_537X
Die spezifischen User-Daten werden nur ausgelesen, wenn man nicht auf einem Terminal ist.

Fehlerbehebung / Bugfix

22.03.2023 – Dialog: Central Data Cockpit
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_LISTS | /FLEXUS/CL_YAR2_LISTS_EWM
Die Anzeige der TE(Transporteinheit)-ListApp zeigt nun auch die Registrierungsdaten an, wenn der Registrierung mehrere TEs zugewiesen sind.

Fehlerbehebung / Bugfix

22.03.2023
Paket: /FLEXUS/CL_SBP_YAR2_DPC
Es wurde ein Fehler behoben, der beim Auslesen der Combobox für die Offline Apps eine falsche OData-Generierung hervorgebracht hat.

Verbesserung

22.03.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_EWM1_TU | /FLEXUS/CL_YAR2_BADI_TU
Das Logging wurde im Bereich der TE(Transporteinheit)-Verarbeitung erweitert.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.03.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_LISTS
Es gibt einen Dump bei der Selektion der Statuskategorie in den ListApps.

Verbesserung

21.03.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_PERSONAL | /FLEXUS/CL_YAR2_LIST_EWM | /FLEXUS/CL_EWM1_TU
Die Handynummer wird nun gegen den Regex aus den Einstellungen der Kommunikationsmittel geprüft. In der TE(Transporteinheit)-ListApp wird die gespeicherte SAP-Zeit in der TE nun aus der UTC (Universal Time Coordinated) in die aktuelle Systemzeitzone konvertiert. Außerdem wurde das Logging bei der Funktion „TE Aktiv schalten“ erweitert.

Verbesserung

20.03.2023 – Dialog: Central Data Cockpit
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_SEL_EWM | /FLEXUS/YAR2_L_TU
Die TE(Transporteinheit)-ListApp wurde um eine externe TE-Nummer sowie eine Identifikationsart erweitert.

Verbesserung

14.03.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_IF
Die Synchronisation des Aktionsprotokolls wurde in die Offline App aufgenommen.

Änderungen

15.02.2023 – Dialog: Personendaten erfassen
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS | /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER | /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS | /FLEXUS/CL_YAR2_537X
Beim Dialog „Personendaten erfassen“ gab es einige Änderungen:

  • Erweiterung für SAP Fiori
  • Titel wurde in die Super-Struktur aufgenommen
  • Erweiterung der Terminal Abfrage für SAP Fiori
  • Aufnahme der Pflichtfeld-Markierung in die Dynpro-Struktur der Fiori-Verwendung
  • Die Verwendung des Fehlerprofils ist nun auch bei einer Initial-Registrierung oder keiner Registrierung möglich
Änderungen

15.02.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_523X | /FLEXUS/CL_YAR2_540X | /FLEXUS/CL_YAR2_541X | /FLEXUS/CL_YAR2_ACTION
Der 540Xer-Dialog wurde auf die wesentlich notwendigen Dinge durch neue Technologien reduziert. Zudem gab es beim Dialog „Aktionstabellen lesen“ ein Refactoring, um die Performance zu verbessern.

Fehlerbehebung / Bugfix

06.02.2023
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_LIST_EWM | /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTION_EWM
Die TE(Transporteinheit)-ListApp wurde verbessert. Es gibt nun eine Tor Selektion, eine Status Einschränkung sowie eine Log Erweiterung beim TE-Status.

Fehlerbehebung / Bugfix

01.02.2023
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_DOCUMENT
Bei sprachenspezifischen Dokumenten wird nun das richtige Dokument zur Anzeige selektiert.

Verbesserung

26.01.2023
Paket: /FLEXUS/DOM_YAR2_REASON_BEZ
Die Bezeichnung der Gründe wurde auf 80 Zeichen verlängert und kann nun mit dementsprechend vielen Zeichen versehen werden.

Verbesserung

26.01.2023 – Dialog: Registrierung fortführen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_523X
Die Registrierung wird mit Eingabe der TE (Transporteinheit) fortgeführt.

Verbesserung

19.01.2023 – Dialog: Scan der Referenznummer
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_TIME | /FLEXUS/ST_YAR2_YAROT_TIME | /FLEXUS/IF_YAR2_CONSTANTS
Es gibt nun die Möglichkeit, die Zeitfensterprüfung auf „Vergangen“ oder „Zukunft“ einzustellen.

Verbesserung

19.01.2023
Pakete: /FLEXUS/ST_YAR2_L_MAIN | /FLEXUS/YAR2_L_MAIN | /FLEXUS/CL_YAR2_LISTS | /FLEXUS/CL_YAR2_LIST_EWM | /FLEXUS/CL_YAR2_SEL_EWM
Es wurden weitere EWM-Daten in der ListApp der Registrierungsdaten hinzugefügt.

Fehlerbehebung / Bugfix

18.01.2023 – Dialog: Druck
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT
Der Kartenname für den Laufkarten-Druck wurde auf [Profil]_[Registrierungsprofil] anstatt auf [Registrierungsprofil] umgestellt, um die Möglichkeit der Differenzierung zwischen verschiedenen Werken zu gewährleisten.

Neue Funktion

17.01.2023 – Dialog: EWM TE Status Änderung
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_BADI_TU
Die Registrierungen bei der TE(Transporteinheit)-Status-Änderung wurden angepasst.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.01.2023 – Dialog: Scan der Referenznummer
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_FILL | /FLEXUS/CL_YAR2_SELECTION
Es wurde eine falsche BAdI(Business Add-In)-Abfrage sowie eine falsche Dauerkartenabfrage berichtigt.

Verbesserung

12.01.2023 – Dialog: Zeitfenster
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_558X | /FLEXUS/DOM_YAR2_AKTION_TYPE
Es gibt nun einen neuen Aktionstyp für das Markieren von Fehleraktionen und die damit verbundenen Zusatzlogiken im Dialog.

Neue Funktion

11.01.2023 – Dialog: Funktionen zur Aktion im Yard
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
Es gibt nun die Funktion, um der aktuellen Arbeits-ID eine Registrierungsnummer zuzuweisen.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.01.2023 – Dialog: Scan der Referenznummer
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_522X
Die Domänentexte in der Objekteingabe werden nach der Implementierung von SAP EWM nun wieder richtig gelesen.