Unser FlexYard Management für SAP® ist ein vollumfängliches System für die Verwaltung des Hofs (engl. Yard). Dadurch können alle Prozesse von der Avisierung bis zur Ausfahrt des LKWs digital dargestellt, geplant, koordiniert und überwacht werden.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Erweiterung
Erweiterung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Ände­rungen

FlexYard Management Changelog – Q4.2024

Neue Funktion

13.12.2024
Pakete: /FLEXUS/YAR2_569X | /FLEXUS/CL_YAR2_SHUNTING
Es gibt nun die neue Funktion „Rangieren“, welche zwei Prozessschritte umfasst: Beim ersten bringt der LKW-Fahrer einen Anhänger oder ein bis zwei Wechselbrücken. Beim zweiten Prozessschritt bringt ein Werksmitarbeiter diesen Anhänger bzw. die Wechselbrücke(n) zur Rampe und stellt ihn / sie wieder ab.

Verbesserung

09.12.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_SCHEDULER
Das Zeitfenster-Tool wurde um den Aufruf von URLs über die TUP-Buttons erweitert. Zusätzlich gab es kleine Verbesserungen an der TUP-Button-Anzeige und -Verarbeitung. Zudem ist nun eine Vorbelegung des aktuellen Yard-Profils anhand der SAP Yard-Login-Einstellung möglich.

Verbesserung

03.12.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_549X
Der responsive Fiori-Dialog wurde insofern erweitert, dass bei mehrfachem aufeinanderfolgendem Aufruf der Transaktion die Tabelle immer bis oben geblättert ist.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.11.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_568X
Es wird verhindert, dass die Werte anderer Prozesse mit der freien Texteingabe gelöscht werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

26.11.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_ALC01
Die Systemaktionen beim Prüfen der TUP-Abarbeitungsreihenfolge werden nun richtig beachtet.

Neue Funktion

20.11.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_EWM_GATE_MON
Das Übertragen einer aufzurufenden URL über TUPs im Pfortencockpit wird nun ermöglicht. Zudem wird das dazugehörige EWM-TUP zum Öffnen der TE und der Lieferungsanzeige bereitgestellt.

Verbesserung

12.11.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_564X
Es gibt nun einen neuen Button zum Hochladen von Dateien in der Foto-App für diejenigen Geräte, bei denen das direkte Aufnehmen eines Fotos nicht möglich ist.

Verbesserung

12.11.2024
Pakete: /FLEXUS/YAR2_EWM_GATE_MON | /FLEXUS/YAR2_GATE_MON_BASIC | /FLEXUS/YAR2_ALC01
Bei vielen der Cockpit-Buttons ist nun die Nutzung einer Abarbeitungsreihenfolge möglich.

Verbesserung

07.11.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS
Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, wenn versucht wird, mit einer bereits abgeschlossenen Registrierung erneut in die Bearbeitung einzusteigen.

Neue Funktion

06.11.2024 – Cockpit-Yard#TUP Prüfung
Paket: /FLEXUS/CL_ALC1_YAR2_TUP
Für das Yard Management ist nun auch die TUP-Prüfung möglich.

Verbesserung

04.11.2024
Pakete: /FLEXUS/FB_YAR2_TU_Q | /FLEXUS/CL_YAR2_LISTS | /FLEXUS/CL_YAR2_LIST_EWM
Die Listapp für Transporteinheiten wurde um das Selektionsfeld für den Status erweitert.

Verbesserung

04.11.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_CARGOCLIX
Die Datums- und Zeit-Formatierung wird bei der Verwendung des CargoClix-Simulations-Reports nun sichergestellt.

Verbesserung

31.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_CARGOCLIX
Das Webservice-Protokoll bei den CargoClix-Sendungen kann nun auch für Updates und Move gespeichert werden.

Verbesserung

28.10.2024
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_MON
Die Pfortentransaktion wurde um die Selektion auf ein Plandatum erweitert.

Verbesserung

23.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS_EWM
Es gibt nun eine Erweiterung beim Cockpit-Button: Nach dem Umhängen einer Lieferung einer TE werden die Tore der Original-TE entfernt und diese auf Check-In und Check-Out gesetzt.

Verbesserung

18.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS
Die Fehlermeldung bei fehlenden Terminal-Idents wird bei der Registrierungsprofil-Suche ausgeschaltet.

Verbesserung

17.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_CARGOCLIX
Die Cargoclix-Schnittstelle wurde um die Möglichkeit erweitert, den Zeitstempel auch zu übergeben, um z. B. den Zeitstempel aus einem Beleg oder mit anderen Zeitzonen zu übermitteln.

Fehlerbehebung / Bugfix

16.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS_EWM
EWM Pfortenmonitor: Wenn eine TE zur Registrierung hinterlegt ist, aber die TE nicht auf der Datenbank vorhanden ist, läuft der Monitor nun weiter, aber ohne die Daten dieser TE.

Verbesserung

16.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS_EWM
Die EWM Lieferungsprüfung wurde für bessere kundenspezifische Anpassungen unterteilt.

Neue Funktion

14.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS
Es gibt eine neue customizbare Funktion: der Status einer spezifizierten offenen Aktion der Registrierung kann nun auf „Überspringen“ gesetzt werden.

Verbesserung

14.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS_EWM
Yard EWM: Beim Hinzufügen von Lieferungen zu einer TE wird vorher geprüft, ob diese bereits einer anderen TE zugeordnet ist und entsprechend die Lieferung aus der alten TE entfernt, bevor die Lieferung der neuen TE zugewiesen wird.

Neue Funktion

09.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS_EWM
Es gibt eine neue customizbare Funktion: Das LKW-Kennzeichen kann in die TE übertragen werden.

Verbesserung

08.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_PRINT
Beim Smartform Druck ist es nun möglich, die Anzahl an Drucken über die Kundenableitungen anzugeben.

Verbesserung

08.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS
Das interne Auslesen gespeicherter Gründe wurde verbessert.

Verbesserung

02.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_PRINT
Es wird nun die Rückgabe des gedruckten Smartform-Dokuments ermöglicht, um dieses z. B. an ein SAP-Objekt abzuspeichern.

Verbesserung

01.10.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_PRINT
Der Druck der Ladelisten wurde auf eine „Ja / Nein / Hinweis“-Eingabe erweitert.

FlexYard Management Changelog – Q3.2024

Verbesserung

30.09.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_PRINT
Beim Drucken der Laufkarte wird der Name des Laufkarten-Bilds mit an die Druck-Schnittstelle übergeben.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.09.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_CARGOCLIX
Der Cargoclix Sendungsstatus wurde auf das richtige Format angepasst.

Verbesserung

20.09.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_CARGOCLIX
Die Cargoclix-Auftragsnummer wurde auf 100 Stellen erweitert.

Verbesserung

17.09.2024 – Dialog: Objekteingabe | Registrierung fortsetzen
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_SEL_EWM | /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS_EWM
Die Objektselektion für EWM-Lieferungen wurde um die Möglichkeit, auch Referenzobjekte an den Lieferungen als Eingabe zu verwenden, erweitert.

Fehlerbehebung / Bugfix

17.09.2024 – Dialog: Pfortenmonitor
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_MON
Das Yard-Profil wird nicht aus den Benutzerdaten gelesen, wenn direkt mit einer spezifischen Registrierungsnummer selektiert wird.

Verbesserung

11.09.2024
Pakete: /FLEXUS/YAR2_549X | /FLEXUS/CL_YAR2_REASON
Die Checkbox-Abfrage wurde um eine „Nein“-Checkbox, eine Pflichtauswahl und eine zeilenweise Hinweis-Eingabe im Customizing erweitert.

Neue Funktion

10.09.2024
Paket: /FELXUS/YAR2_CARGOCLIX
Es gibt nun einen Simulationsreport für das Ansprechen der Cargoclix-Schnittstelle.

Verbesserung

05.09.2024 – Dialog: Leercontainer (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_541X
Es gibt einen neuen Dialog-Modus: CONTAINER_PROTOCOL. Dieser speichert die Container-ID nur ins Aktionsprotokoll.

Verbesserung

02.09.2024 – Dialog: Prozessauswahl (YM)
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS | /FLEXUS/CL_YAR2_SELECTION | /FLEXUS/YAR2_526X
Das Registrierungsprofil wurde um ein „Original Registrierungsprofil“ erweitert, um das gleiche Registrierungsprofil mit verschiedenen Buttons auf dem gleichen oder unterschiedlichen Terminals verwenden zu können.

Verbesserung

28.08.2024 – Dialog: Pforten Cockpit (YM)
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_EWM | /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_EWM_TUP
Die Pforte im EWM wurde um die Transporteinheit-(TE)-Findung erweitert. Zudem wurden die TUPs für den TE-Status um einen Yard-Status erweitert.

Verbesserung

28.08.2024 – Dialog: Registrierungen als Liste anzeigen | Pforten Cockpit (YM)
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_540 | /FLEXUS/CL_YAR2_551X | /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_MON | /FLEXUS/CL_YAR2_PERSONAL | /FLEXUS/CL_YAR2_SELECTION
Die Konstante wurde ins Standard Interface umgezogen. Zudem gibt es nun eine Funktion zur Altersprüfung. Außerdem kann man in der Registrierungsliste alle Registrierungsnummern für Mitarbeiter lesen. Das Update der Pforte wurde des Weiteren um einen Status erweitert.

Verbesserung

28.08.2024
Paket: /FLEXUS/ST_YAR2_GM_REGISTRY
Die Pforte wurde hinsichtlich ihrer Struktur erweitert.

Verbesserung

26.08.2024 – Dialog: SMS77 (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_SMS
Die Implementierung von SMS77 wurde soweit angepasst, um die neue API zu ermöglichen sowie den Key kundenspezifisch setzbar zu machen.

Änderungen

22.08.2024 – Dialog: Pforten Cockpit (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_SBP_YAR2_GM_DPC_EXT
Der Pfortenmonitor wurde in soweit verbessert, sodass dieser nun mit kundenspezifischen Feldern erweitert werden kann.

Verbesserung

12.08.2024
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS_EWM | /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTION_EWM
Der Split-Auftragskey wurde um die Anlieferung sowie die Abholung erweitert. Es gibt nun also eine Funktion, welche Objekte aus der Objektzuordnung zu einer existierenden TU hinzufügt.

Verbesserung

12.08.2024 – Dialog: Positionseingabe (YM) | Freitexteingabe (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_522X
Das Differenzgewicht In der Objekteingabe wurde der Dialogmodus „Multiple all“ eingeführt. Der Freitextdialog hingegen ermöglicht nur numerische Eingaben.

Fehlerbehebung / Bugfix

08.08.2024 – Dialog: Central Data Cockpit
Pakete: /FLEXUS/SBP_YAR2_LISTS | /FLEXUS/YAR2_L_TU (VIEW/VIEW1.VIEW.XML | CONTROLLER/VIEW1.CONTROLLER.JS)
In den Central-Data-Cockpit-(CDC)-Transporteinheiten wurden die oData-Datenelemente für den Anlage- und Änderungszeitstempel angepasst, um die Zeitstempel korrekt auszugeben.

Verbesserung

06.08.2024 – Dialog: Wiegung und Kennzeichenerkennung (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_546X
Das Differenzgewicht wird bei der Ausgangswiegung auch mit nur dem OUT_WEIGHT-Dialogmodus berechnet

Änderungen

06.08.2024 – Dialog: alle
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_ACTION | /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS
Die Fehlermeldungen bei einem falschem Prozessschritt wurde auf eine sprechendere Meldung umgestellt.

Verbesserung

05.08.2024 – Dialog: Zeitfenster im JMC anzeigen
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_547X | /FLEXUS/CL_YAR2_558X | /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
In der Zeitfensteranzeige kann nun ein Zeitraum hinzugefügt werden, in dem das Zeitfenster nicht geändert werden darf.

Verbesserung

02.08.2024 – Dialog: Yard Prozesserkennung
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_PROCESS | /FLEXUS/CL_YAR2_522X
Die Objektzuordnung wurde als mögliche Tabelle für die Prozesserkennung angelegt.

Verbesserung

01.08.2024 – Dialog: Zeitfensterplanung
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_TIME | /FLEXUS/TB_YARTS
Das dynamische Zeitfenster wurde um die In- sowie Out-Unterscheidung erweitert.

Verbesserung

30.07.2024
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT
XXX

Neue Funktion

30.07.2024
Pakete: /FLEXUS/IF_AUFTY_CONSTANTS | /FLEXUS/YAR2_CARGOCLIX | /FLEXUS/CL_YAR2_EXTERNAL | /FLEXUS/CL_YAR2_SEL_EWM | /FLEXUS/CL_YAR2_522X_EWM
Es wurden einige neue Features implementiert: Zum einen gibt es nun eine Schnittstelle zu Cargoclix. Zum anderen wurde die Objektprüfung für die Anlieferung und Auslieferung erweitert. Darüber hinaus ist nun eine Standard Sendung über die Rest-API möglich.

Verbesserung

29.07.2024
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_SCHEDULER | /FLEXUS/IF_BADI_YAR2_IDP
Die IDP-Partner-Suche wurde auf der Liste von Partnern erweitert.

Verbesserung

24.07.2024 – Dialog: Dokumente im Yard
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_DOCUMENT | /FLEXUS/CL_YAR2_FILE_BDS
Die BDS Dokumentenanzeige wurde um eine sprachenspezifische Prüfung der Dokumente in einem BDS Objekt erweitert.

Verbesserung

23.07.2024 – Dialog: Zeitfensterplanung
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_SCHEDULER
Die Profile im Zeitfenstermonitor können nun auf nur aktive oder planbare Profile eingeschränkt werden.

Verbesserung

23.07.2024 – Dialog: Personendaten (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_537X
Es ist nun möglich, in die kundenspezifische Datenspeicherung der Personendaten abzuspringen.

Neue Funktion

23.07.2024 – Dialog: Abschlussdialog Yard
Pakete: /FLEXUS/YAR2_540X | /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER | /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT
Beim Abschluss der Registrierung gibt es nun einen neuen Button sowie die dazugehörige Funktion zum Downloaden des aktuellen Registrierungstickets einer Registrierung.

Verbesserung

18.07.2024
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS | /FLEXUS/TB_YARVH
Die feste Wertehilfe im Yard wurde um die Anzeigereihenfolge erweitert.

Verbesserung

17.07.2024
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS
Beim Speichern von Systemaktionen wird die aktuelle Aktion optional beachtet.

Neue Funktion

10.07.2024 – Dialog: Allgemeine Informationsanzeige (YM)
Paket: /FLEXUS/YAR2_5409JN
Für den Entscheidungsdialog „Ja / Nein“ gibt es nun auch einen Fiori Dialog.

Verbesserung

16.07.2024 – Dialog: Scan der Referenznummer (YM) | Positionseingabe (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_522X
Bei der Objekteingabe kann über die Prozesserkennung nun das IN/OUT-Kennzeichen gewählt werden.

Verbesserung

16.07.2024 – Dialog: Freitexteingabe
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_568X
Der „Freitext“-Dialog wurde um eine customizbare Eingabe erweitert.

Verbesserung

10.07.2024 – Dialog: Erfassung von Tauschladungsträgern (YM) | Zeitfenster mit JMC oder Terminal buchen (YM) | Zeitfensterplanung Yard
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_558X | /FLEXUS/CL_YAR2_547X | /FLEXUS/CL_YAR2_558X | /FLEXUS/CL_YAR2_566X | /FLEXUS/CL_YAR2_SCHEDULER | /FLEXUS/CL_YAR2_TIME | /FLEXUS/CL_YAR2_522X
Zu einigen Dialoge wurden zwei neue Funktionen hinzugefügt: Zum einen kann das Leergut nun über Pictogramme angewählt werden, zum anderen gibt es nun ein IN/OUT-Kennzeichen für die Zeitfensterplanung.

Neue Funktion

10.07.2024 – Dialog: Freitexteingabe
Paket: /FLEXUS/YAR2_568X
es gibt nun einen neuern Dialog zur Freitexteingabe.

Verbesserung

09.07.2024 – Dialog: Registrierung fortsetzen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_523X
Im Dialog „Registrierung fortsetzen“ wurde die Objekteingabe um den Button „Keine Referenz“ erweitert.

Verbesserung

04.07.2024 – Dialog: Profil Kopier Report
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_COPY_TRANS
Es werden nur Sicherheitsabfragen des ausgewählten Yard Profils transportiert.

Verbesserung

02.07.2024 – Dialog: Objekteingabe
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_522X | /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
Bei der Objekteingabe gibt es nun einen zusätzlichen Button für eine fehlende Referenzeingabe.

FlexYard Management Changelog – Q2.2024

Verbesserung

28.06.2024 – Dialog: Fahrzeugtypauswahl
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_557X
Die Fahrzeugtypauswahl wurde um die Eingabemöglichkeit für das Gefahrgut-Kennzeichen erweitert.

Verbesserung

25.06.2024
Pakete: /FLEXUS/YAR2_522X_EX | /FLEXUS/YAR2_BASIS_EX | /FLEXUS/YAR2_SCHEDULER_EX
Zur Unterstützung von kundeneigenen Implementierungen unserer Objektprüfungs-BAdIs haben die BAdIs Beispielklassen erhalten.

Neue Funktion

24.06.2024 – Dialog: Standortauswahl
Pakete: /FLEXUS/YAR2_BO | /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT | /FLEXUS/CL_YAR2_SIGN | /FLEXUS/CL_YAR2_DOCUMENT | /FLEXUS/CL_YAR2_FILE_BDS
Für die Yard Registrierungen wurde ein eigenes Business Object angelegt und in den Yard-Standard als Speicheroption integriert.

Neue Funktion

24.06.2024 – Dialog: Standortauswahl
Paket: /FLEXUS/YAR2_567X
Es gibt nun den neuen Dialog „Standortauswahl“.

Fehlerbehebung / Bugfix

11.06.2024 – Dialog: Pforte
Paket: /FLEXUS/YAR2_GATE_MON
Der Absturz, der bei Öffnung von Gate Mon und TWM in Kombination auftrat, wurde behoben.

Verbesserung

11.06.2024
Paket: /FLEXUS/YAR2_SCHEDULER
Im „Zeitfenster“-Dialog gab es einige größere Anpassungen: Es wurde ein Änderungszähler eingebaut. Zudem gibt es nun eine Zeitfenster-Historie, die auch eine Archivierung ermöglicht. Außerdem kann der Status des Zeitfensters angepasst werden.

Verbesserung

08.05.2024
Paket: /FLEXUS/CL_IM_YAR2_FILE_DMS
Die Öffnung von PDFs wurde hinsichtlich der richtigen Behandlung bei Systemen mit mehreren BAdI-Implementierungen zur Dokumentensuche angepasst.

Neue Funktion

07.05.2024 – Dialog: MQTT Schnittstellen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_MQTT
Es wurde eine MQTT-Schnittstelle in der ABAP-Yard-Basis erstellt.

Fehlerbehebung / Bugfix

25.04.2024 – Dialog: ListApps
Pakete: /FLEXUS/CL_MBF1_066X_YAR2 | /FLEXUS/CL_YAR2_537X
Der Detail-Nachrichtenausgabe-Dialog wurde hinsichtlich richtiger Skalierung angepasst. Zusätzlich ist es nun möglich, Detail Daten auszugeben.

Fehlerbehebung / Bugfix

25.04.2024 – Dialog: ListApps
Paket: -
Die Anzeige der Main-Yard-ListApp in ERP-freien Systemen wurde fähig gemacht.

Verbesserung

23.04.2024
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_546X
Das Gesamtladungsgewicht wird nach der Ausgangswiegung in die Registrierung gespeichert.

Verbesserung

22.04.2024 – Dialoge: Report zum Anschauen der WSP Daten
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_WSP | /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS
Die WSP Datenanzeige für tiefe Strukturen wurde verbessert.

Verbesserung

17.04.2024
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_520X | /FLEXUS/CL_YAR2_522X | /FLEXUS/CL_YAR2_523X | /FLEXUS/CL_YAR2_PROCESS
Die Anlage von Registrierungen über die Objekteingabe ist nun auch ohne vorherige Profilauswahl möglich.

Verbesserung

10.04.2024 – Dialoge: Alle Schnittstellen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS
Bei den Umwandlungen von String zu Struktur und Struktur zu String wird Typ „h“ (Tabelle) übersprungen.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.04.2024 – Dialog: alle
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_CUST
Das verwendete Feld des Registrierungsprofils wurde für das Lesen der Objekttyp-Zuordnung vereinheitlicht.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.04.2024 – Dialog: ListApps
Paket: /FLEXUS/SBP_YAR2_LISTS
Nach der Erweiterung der Flexus-Standard-Kachel-Icons wurden aufgetretene Fehler in den ListApps behoben.

Änderungen

04.04.2024 – Dialog: alle
Pakete: Fiori | /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS | /FLEXUS/CL_YAR2_CUST | /FLEXUS/CL_MBF1_066X_YAR2
Es gab eine Umstellung auf das neue Formatted-Textfeld für eine bessere Skalierung von Langtexten in den SAP Fiori Terminal-Dialogen.

FlexYard Management Changelog – Q1.2024

Änderungen

05.02.2024 – Dialog: Objekteingabe
Pakete: Fiori | /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS | /FLEXUS/CL_YAR2_CUST | /FLEXUS/CL_MBF1_066X_YAR2
Die Bestellungsprüfung wurde auf mehrere BSART-Werte erweitert.

Verbesserung

25.03.2024 – Dialoge: Zeitfensterplanung Yard | Zeitfenster mit JMC oder Terminal buchen
Paket: Fiori
Die Rampengruppe wurde in den Zeitfensterfilter aufgenommen. Zudem gibt es nun auch eine objektbezogene Zeitfensterplanung SAP Fiori.

Verbesserung

25.03.2024 – Dialoge: Zeitfensterplanung | Zeitfenster mit JMC oder Terminal buchen | Dauerkarte | Scan der Referenznummer
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_SCHEDULER | /FLEXUS/CL_YAR2_547X | /FLEXUS/CL_YAR2_547X | /FLEXUS/CL_YAR2_522X | /FLEXUS/CL_YAR2_PERSONAL | /FLEXUS/CL_YAR2_SQ

  • Aufnahme der Rampengruppe in den Zeitfensterfilter
  • Aufnahme der objektbezogenen Zeitfensterplanung
  • Dauerkarte: Speichern der Personennummer zur Registrierung
  • Dauerkarte: Gültigkeit um „von / bis“ erweitert
  • Container Dialog: Aufteilung nach An- und Auslieferung
  • Objekteingabe: Aufteilung nach An- und Auslieferung
Verbesserung

18.03.2024 – Dialog: Auswahl / Gründe
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_549X
Das Umstellen der Sichtbarkeit der Checkboxen und der Texte im Auswahl „Checkbox/Gründe“-Dialog geschieht nun automatisch anhand der Anzahl der eingestellten Gründe.

Fehlerbehebung / Bugfix

14.03.2024 – Dialog: Objekteingabe / Positionseingabe
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_522X_ERP | /FLEXUS/CL_YAR2_522X
Es wurden Fehler behoben, die bei der Datenfindung mit der Fahrzeugtyp-Definition sowie bei Anzeige des einzelnen Referenzobjekts bei Rücksprung in die Objekteingabe auftraten.

Verbesserung

13.03.2024 – Dialog: Allgemeine Informationsanzeige
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_540X
Die Fehlerdialoge im SAP Fiori Terminal wurden erweitert. Nun kann man über die Steuerparameter den Errorcode im Titel erscheinen lassen.

Fehlerbehebung / Bugfix

12.03.2024 – Dialog: Datenschutz
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_DOCUMENT
Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Suche und Anzeige von übersetzten PDFs auftrat.

Verbesserung

12.03.2024 – Dialog: Objekteingabe
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_522X | /FLEXUS/CL_YAR2_522X_ERP
Die Positionseingabe wurde erweitert. Es können nun Details zu einzelnen Positionen gelesen werden.

Neue Funktion

06.03.2024 – Dialog: Pfortentransaktion
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_MON | /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_MON_TUP | /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_EWM | /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_EWM_TUP
Es gibt nun den neuen Dialog „Pforten Cockpit“. In diesem erhält man eine Übersicht aller Registrierungen.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.02.2024 – Dialog: Objekteingabe
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_SEL_ERP
Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Partnersuche bei Verkaufsbelegen auftrat.

Fehlerbehebung / Bugfix

08.02.2024 – Dialog: Registrierung fortführen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_523X
Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Sprachensetzung in SAP Fiori bei Verwendung der Transaktion „Registrierung Fortsetzen“ auftrat.

Änderungen

05.02.2024 – Dialog: Objekteingabe
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_ERP
Die Bestellungsprüfung wurde auf mehrere BSART-Werte erweitert.

Verbesserung

29.01.2024 – Dialog: Paari
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_PAARI
Im Paari-Dialog gibt es nun die neue Funktion sowie das Event „Manueller Druckknopf“.

Änderungen

26.01.2024 – Dialog: alle
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER
Auch in SAP Fiori wird nun die Sprache hinsichtlich der Registrierungsnummer gesetzt, da diese im neuen Dialog nicht mehr durch Fiori selbst gesetzt wird, sondern „einfach“ durch die Registrierungsdaten.

Fehlerbehebung / Bugfix

15.01.2024 – Dialog: Avisierung / Registrierungsdaten
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_533X
Es wird nun auch die laufende Nummer der Aktion beim Bearbeiten der Aktion beachtet.

Fehlerbehebung / Bugfix

15.01.2024 – Dialog: Profil Kopieren Report
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_COPY_TRANS
Es wird nun die richtige Texttabellen-Suchlogik verwendet.

Verbesserung

15.01.2024 – Dialog: Profil Kopieren Report
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_COPY_TRANS
Es wurde ein Feld für das Ausschließen der „SO10“-Text-Kopie hinzugefügt, um die gleichen Texte bei mehreren Profilen zu verwenden.

Fehlerbehebung / Bugfix

10.01.2024 – Dialog: Registrierung fortführen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_ACTION
Die Aktionen mit der Transaktion „F“ werden beim Start der Prozessfolge nun richtig abgehandelt.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.01.2024 – Dialog: Funktionen
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS
Der Parameter der Funktion RUN_ACTION_BY_SET_ACTION wird nun richtig behandelt.