Unser FlexYard Management für SAP® ist ein vollumfängliches System für die Verwaltung des Hofs (engl. Yard). Dadurch können alle Prozesse von der Avisierung bis zur Ausfahrt des LKWs digital dargestellt, geplant, koordiniert und überwacht werden.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Erweiterung
Erweiterung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Ände­rungen

FlexYard Management Changelog – Q2.2025

Verbesserung

07.04.2025 Zeitfensterplanung Yard
Paket: /FLEXUS/YAR2_SCHEDULER
Die Settings wurden in das Admin-Setting und das User-Setting aufgeteilt. Zudem können nun die Feiertage angezeigt werden.

Verbesserung

07.04.2025 – Zeitfenster buchen
Paket: /FLEXUS/YAR2_GATE_MON
Es gibt nun eine Erweiterung der Prozessnamenfindung im Zeitfenstertool für Systeme ohne Fiori Launchpad.

Verbesserung

07.04.2025 – Dauerkarte
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT
Der Druck des Besuchs- bzw. Dauerkartenausweises wurde um weitere mögliche Daten erweitert.

Neue Funktion

07.04.2025 – Pfortencockpit
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_VISITOR
Im Pfortencockpit gibt es einen neuen Tab für Besucherdaten.

Neue Funktion

07.04.2025
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_PERSONAL
Es gibt neue Funktionen zum Prüfen der gebuchten Besuchszeiten von Besuchern.

FlexYard Management Changelog – Q1.2025

Verbesserung

14.03.2025 Scan der Referenznummer(YM)
Pakete: /FLEXUS/YAR2_BASIS | /FLEXUS/YAR2_522X
Es gibt nun eine neue Funktion zum Überspringen der Objekteingabe, wenn bereits über einen anderen Weg ein Objekt zugewiesen wurde.

Fehlerbehebung / Bugfix

13.03.2025 – Scan der Referenznummer (YM)
Paket: /FLEXUS/YAR2_522X
Die Behandlung für den Rücksprung wurde für den Fall verbessert, dass der Objekteingabe-Dialog direkt über eine Funktion übersprungen wird.

Verbesserung

13.03.2025 – Personendaten (YM)
Pakete: /FLEXUS/YAR2_537X | /FLEXUS/CL_YAR2_TOOLS
Es gibt nun Zusatz-Buttons für den JMC zum einfachen Weiterschalten des Besuchsdatums und der Besuchszeit.

Verbesserung

13.03.2025
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER | /FLEXUS/CL_YAR2_CUST
Die Yard Feldsteuerung wurde um die Option „nur Anzeige“ erweitert.

Neue Funktion

13.03.2025
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_MAIL | /FLEXUS/CL_YAR2_SEND_MSG | /FLEXUS/CL_YAR2_PRINT
Es gibt eine neue Funktionen zum Senden von E-Mails:

  • Senden einer E-Mail mit den Besucher Daten an den internen Ansprechpartner
  • Senden einer E-Mail mit dem Registrierungsticket als PDF an die eingegebenen E-Mail Adresse
Verbesserung

24.02.2025 – Objekttyp Zuordnung (YM)
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_ERP
Die Einschränkungsmöglichkeiten für Verkaufsbelege wurde um das Werk erweitert.

Verbesserung

19.02.2025 – Zeitfenster
Paket: /FLEXUS/YAR2_547X
Es gibt nun einen neuen Steuerparameter zum Vorbelegen der aktuellen Anwender-Zeit als Zeitfenster – anstatt der bereits gebuchten Zeit.

Neue Funktion

12.02.2025
Paket: /FLEXUS/YAR2_API
Es gibt nun eine neue API für die externe Verwendung zum Abschließen von Aktionsschritten einer Registrierung.

Fehlerbehebung / Bugfix

10.02.2025 – Zeitfensterplanung Yard
Paket: /FLEXUS/YAR2_SCHEDULER
Ein Dienstleister ohne Bezeichnung für die richtige Sortierung in der Dienstleister-Auswahl muss immer mit einem Text versehen werden.

Verbesserung

10.02.2025 – Zeitfenster
Paket: /FLEXUS/YAR2_547X
In der dialoggesteuerten Zeitfensterplanung wird die Uhrzeit nun automatisch auf die nächsten 15 Minuten aufgerundet.

Verbesserung

05.02.2025 – Pforten Cockpit (YM) | Wiegung und Kennzeichenerkennung (YM)
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_546X | /FLEXUS/CL_YAR2_DYNPRO_SUPER | /FLEXUS/CL_YAR2_SHUNTING_GATE | /FLEXUS/CL_YAR2_STATUS | /FLEXUS/CL_YAR2_569X
Im Pforten Cockpit wurden sowohl ein ADR- wie auch ein Prio-Icon hinzugefügt. Bei den Pflichtfeldern wurde die Regex-Prüfung eingebaut. Hinsichtlich der Kennzeichen können Sonderzeichen nun entfernt werden. Bei einem Storno kann der Status nun zusätzlich auf „Platz freiräumen“ geändert werden. Zudem wurde beim Rangiermonitor die Prio-Selektierung gefixt.

Fehlerbehebung / Bugfix

04.02.2025
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_BASIS
Die Prüfung bei „Keine Registrierung anlegen“ wurde erweitert, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Fällen geprüft werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

04.02.2025
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_GATE_MON
Bei Statuskategorien ohne Status werden nicht alle Registrierungen selektiert, sondern es wird kein Ergebnis zurückgegeben.

Verbesserung

31.01.2025
Pakete: /FLEXUS/YAR2_567X | /FLEXUS/YAR2_540X | /FLEXUS/YAR2_BASIS
Es ist nun möglich, das „Keine Registrierung anlegen“-Kennzeichen für die Informationsanzeige bei der Standortauswahl zu verwenden.

Fehlerbehebung / Bugfix

30.01.2025 – Registrierung fortsetzen
Paket: /FLEXUS/YAR2_523X
Die Programmierung des Fortsetzen-Dialogs wurde an den neuen Customizing-Standard angepasst.

Verbesserung

28.01.2025 – alle Dialoge
Paket: /FLEXUS/YAR2_BASIS
Es gibt eine neue Einstellung zur Aktion, um beim Verwenden des Zurück-Buttons die Aktion wieder auf „initial“ setzen zu können.

Verbesserung

28.01.2025 – Transportmitteltyp bearbeiten
Paket: /FLEXUS/YAR2_557X
Der Fahrzeugtypen-Dialog wurde um eine allgemeine Typen-Auswahl erweitert. Zudem wurde auch das dazugehörige Customizing angepasst.

Fehlerbehebung / Bugfix

28.01.2025 – Eingabe Fahrerdaten
Paket: /FLEXUS/YAR2_5375T (BSP)
Die Fiori-Oberfläche wurde symmetrisch gestaltet.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.01.2025 – Rangieren (YM)
Pakete: /FLEXUS/CL_YAR2_569X | /FLEXUS/CL_YAR2_FUNCTIONS | /FLEXUS/CL_YAR2_SHUNTING
Beim Rangiermonitor wurden zwei Fehler behoben: zum einen werden nun nach Abschluss einer Fahrt alle Daten neu selektiert, zum anderen wird die ADR-Kontrolle zu den Rangier-Registriernummern hinzugefügt.

Fehlerbehebung / Bugfix

23.01.2025
Paket: /FLEXUS/CL_YAR2_SEL_EWM
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der falsche Wert zum Prüfen des Referenzdokuments einer EWM-Lieferung verwendet wurde.

Neue Funktion

21.01.2025 – Pforten Cockpit (YM)
Paket: /FLEXUS/YAR2_SHUNTING
Die Childs im Pforten-Cockpit können nun gecustomized werden. Zudem gibt es nun ein „Rangier-Child“.

Verbesserung

20.01.2025 – Sicherheitsabfrage (YM)
Paket: /FLEXUS/YAR2_539X
Das Aussehen im JMC der Sicherheits- und Verhaltensunterweisung wurde verbessert, wenn weniger Abfragen eingestellt sind als vom Standard vorgesehen.

Verbesserung

15.01.2025
Paket: /FLEXUS/TB_YAPRR
Die Wertehilfen bei der Prozess-Rampen-Zuordnung wurden verbessert.

Neue Funktion

09.01.2025 – Cargoclix (YM)
Paket: /FLEXUS/YAR2_CARGOCLIX
Es gibt nun einen neuen Report, um die Verarbeitung von empfangenen CargoClix-Daten zu wiederholen.

Verbesserung

08.01.2025 – Allgemeine Informationsanzeige (YM)
Paket: /FLEXUS/YAR2_540X
Es gibt nun eine eigene Steuertabelle für die Ja- / Nein-Abfrage.

Verbesserung

07.01.2025
Paket: /FLEXUS/YAR2_5267
Der Fiori-Terminal-Dialog zur Auswahl des Registrierungsprofils wurde auf die Verwendung der Yard-Library umgestellt.