Lagerverwaltung effektiver gestalten und Arbeitsabläufe optimieren durch SAP EWM Transaktionen

SAP EWM Transaktionen sind spezielle Funktionen oder Operationen, die in SAP EWM (Extended Warehouse Management) ausgeführt werden können. Bei einer Transaktion handelt es sich um einen selbständigen Prozess, der eine oder mehrere Aufgaben innerhalb von EWM ausführt.

Die wichtigsten SAP EWM Transaktionen nach Themen/Bereichen für Sie zusammengefasst

  1. Bestandsverwaltung:
    • /SCWM/ADHU: Verwaltung von Handling Units (Ladeeinheiten)
    • /SCWM/ADGI: Wareneingangsbuchung
    • /SCWM/ADGO: Warenausgangsbuchung
    • /SCWM/ADJ: Bestandskorrekturen durchführen
    • /SCWM/ADRC: Umlagerung von Beständen

  2. Produktionsauftragsverwaltung:
    • /SCWM/PRDO: Verwaltung von Produktionsaufträgen im EWM
    • /SCWM/PRDI: Anzeige von Produktionsaufträgen

  3. Mobile Datenerfassung:
    • /SCWM/RFUI: Erfassung von Lagerbewegungen mit mobilen Geräten

  4. Lagerverwaltung:
    • /SCWM/LS02: Anzeige von Lagerplatzinformationen
    • /SCWM/RFUI: Erfassung von Lagerbewegungen mit mobilen Geräten
    • /SCWM/LRF1: Konfiguration der mobilen Datenerfassung
    • /SCWM/MON: Anzeige von Lageraktivitäten in Echtzeit

  5. Transportmanagement:
    • /SCWM/PRDO: Verwaltung von Produktionsaufträgen im EWM
    • /SCWM/PRDI: Anzeige von Produktionsaufträgen
    • /SCWM/TRQ1: Anzeige von Transportaufträgen

Fazit: Jede SAP EWM Transaktion erfüllt einen bestimmten Zweck und hilft Ihnen, Ihre Lagerprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Durch die Verwendung von EWM wird Ihr Unternehmen Ihre Lagerverwaltung verbessern und die Effizienz steigern.

Noch Fragen? Dann laden Sie jetzt unseren Flyer zu SAP EWM kostenfrei herunter oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin!

Ähnliche Beiträge