Unser Transportleitsystem FlexGuide stellt im Gegensatz zu herkömmlichen Staplerleitsystemen, die vornehmlich die Prozesse in Teilbereichen der Logistik verbessern, einen ganzheitlichen Ansatz für die bereichsübergreifende Steuerung und Wegeoptimierung Ihres Materialflusses dar. Die dadurch reduzierten Zeiten und Wege sowie eine optimale Verteilung der Fahraufträge wirken sich auf Ihre gesamte SAP Intralogistik aus.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Verbesserung
Verbes­serung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Ände­rungen

FlexGuide TLS Changelog – Q4.2023

Verbesserung

30.11.2023 – Paket: SLS Basis
Es gibt nun das zusätzliche Feld „Hinweis1 für SFA Anlage“ in der Fahrauftragssteuerung mit folgender Funktion ergänzt: In diesem Feld kann der Hinweistext (HINWEIS1) abhängig von einer bestimmten SFA-Art für den anzulegenden SFA eingetragen werden. Der hier eingetragene Text wird nur bei SFA-Anlage gefüllt, wenn dieser nicht bereits bei einer manuellen SFA-Anlage eingetragen wurde.

Verbesserung

24.11.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Wenn manuell eine Lageraufgabe mit einer Differenzquittierung und einer anderen HU quittiert wird, wird auch der dazugehörige Flexus-Fahrauftrag quittiert.

Verbesserung

16.11.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Der Report „SFA Anlegen EWM“ selektiert nun quittierte Lageraufgaben und prüft in der EWM-Platzsteuerung, ob zu der quittierten LB ein SFA angelegt werden soll.

Verbesserung

09.11.2023 – Paket: SLS Basis
Im Dialog „SFA abstellen (SLS2)“ gibt es nun einen Steuerparameter RESET_PLATZ_NACH_ON_ERROR, der einen geänderten Nach-Platz zurücksetzt, wenn der SFA nicht quittiert werden konnte – bspw., weil eine Lageraufgabe nicht quittiert werden konnte. Die Logik wurde in der Methode PALETTEN_ABSTELLEN_MATRIX implementiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

26.10.2023 – Paket: SLS Basis
Bei der Prüfung auf die maximale Anzahl aufzunehmender Paletten wird auch der aktuell eingescannte SFA berücksichtigt.

Verbesserung

18.10.2023 – Paket: TLS4 | EWM-Schnittstelle
Der Absprung in die Ansicht der EWM Lageraufgaben über den Auftragskey der EWM-Lageraufgabe im ALC ist nun auch für dezentrale EWM Systemlandschaften verfügbar.

Fehlerbehebung / Bugfix

16.10.2023 – Paket: TLS4 Basis
In der TLS4-Platzsperre findet eine Prüfung auf das Feld aktiv / inaktiv statt. Der SFA wird erst aktualisiert, nachdem der Sperrgrund geprüft wurde.

Fehlerbehebung / Bugfix

16.10.2023 – Paket: TLS4 Basis
Im Ladeträgertypmatrix Profilkopf (/FLEXUS/TB_LEMPK) können übereinstimmende Felder definiert werden. Wird ein Feld gecustomized, welches nicht in der Tabelle /FLEXUS/TB_SFA vorhanden ist, führt dies jetzt nicht mehr zu einem Programmabbruch.

Verbesserung

12.10.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Der Report „SFA Anlegen EWM“ selektiert nun quittierte Lageraufgaben und prüft in der EWM-Platzsteuerung, ob zu der quittierten LB ein SFA angelegt werden soll.

FlexGuide TLS Changelog – Q3.2023

Fehlerbehebung / Bugfix

25.09.2023 – Paket: WM-Schnittstelle
Im User Exit bei Blocklager-SFAs wird die Direktquittierung ignoriert, weil der SFA im Nachgang über den User Exit quittiert wird.

Fehlerbehebung / Bugfix

25.09.2023 – Paket: SLS Basis
Wenn mehr als zwei SFAs aufgenommen und mindestens einer davon geparkt wurde, wurde beim manuellen Rücksprung aus dem SFA-Parken- in den SFA-Fahren-Dialog der zuvor geparkte SFA noch angezeigt. Dies wurde nun behoben.

Verbesserung

19.09.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Die BAdIs zum Lageraufgabe anlegen / quittieren wurden verbessert:

  • Es wurde ein erweitertes Logging hinzugefügt.
  • Kanban Daten werden nun ermittelt.
  • Im BAdI wird nun jeder Satz (= jede LB) einzeln verarbeitet.
Neue Funktion

14.09.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Bei der Anlage einer Lageraufgabe wird im BAdI nun die Blocklager-Logik geprüft und es werden dementsprechend Fahraufträge (Tochter-SFA) angelegt.

Neue Funktion

14.09.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
EWM-Platzsteuerung: Bei den Feldern Von- und Nach-Platz können nun dynamische Felder eingetragen werden (ähnlich wie in der WM-Platzsteuerung):

  • <ABLAD> → Hier wird der Regelkreis zur KANBAN_ID und die dazugehörige Abladestelle ermittelt
  • <VLTYP> / <NLTYP>
  • <VLBER> / <NLBER>
  • <VLPLA> / <NPLA>
Neue Funktion

12.09.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Es gibt eine neue Implementierung im Routenzug-fahren-Dialog: EWM Blocklagerlogik

Neue Funktion

12.09.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Es gibt eine neue Implementierung im SFA-fahren- und Routenzug-fahren-Dialog: Niederbestandsinventur und Einlagerinventur.

Verbesserung

05.09.2023 – Paket: SLS Basis
In der SFA-Schnellanlage /FLEXUS/TLS4_3507 ist es jetzt möglich, alle in der Tabline definierten Felder in der Überprüfung zu berücksichtigen. Dazu muss der neue Steuerparameter DYNAMIC_WHERE_FOR_SELECT gesetzt werden. Felder, welche nicht überprüft werden sollen, müssen im Steuerparameter IGNORE_FIELDS_DYN_SEL eingetragen werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.08.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Im SFA fahren Dialog wird die EWM-Ressource für das Quittieren der Lageraufgabe richtig initialisiert.

Verbesserung

04.08.2023 – Paket: TLS4 Basis
Der mit dem Steuerparameter „TITLE“ geänderte Titel eines TLS4-Dialoges wird im Fiori angezeigt.

Fehlerbehebung / Bugfix

25.07.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
In der TLS4 Logik zum Quittieren der Lageraufgabe werden ressourcenspezifische Scan Attribute richtig gesetzt.

Verbesserung

21.07.2023 – Paket: SLS Basis
Der Dialog „Platz sperren / entsperren“ (/FLEXUS/TLS4_423X) ist nun im TLS4 und im Fiori verfügbar.

Verbesserung

21.07.2023 – Paket: SLS Basis
Für die Einträge in der Tabelle „TA Quittierungsoptionen“ kann nun eine Sortierreihenfolge festgelegt werden.

Verbesserung

21.07.2023 – Paket: SLS Basis
Die Wertehilfe für den Störgrund im Dialog „SFA parken“ hat bisher nur die Störgrund Bezeichnung angezeigt. Jetzt wird auch der Störgrund selbst an die Wertehilfe übergeben.

Fehlerbehebung / Bugfix

19.07.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Aktualisieren des Lagerauftrags in den SFA, welche durch LOSC verkettete Lageraufgaben entstehen.

Verbesserung

19.07.2023 – Paket: SLS Basis
Die Icons des TLS-Menüs, die im Fiori angezeigt werden, können zukünftig über die Spalte „MBF2: UI5-Icon“ in der Tabelle „Menü-Position“ gezogen werden. Diese Spalte übersteuert die Spalte „Icon“, die zuvor für das Icon benutzt wurde. Der Vorteil ist, dass hierdurch jedes Fiori Icon zur Verfügung steht.

Fehlerbehebung / Bugfix

18.07.2023 – Paket: SLS Basis
Beim Quittieren einer Lageraufgabe auf eine Ressource mit einer alternativen Mengeneinheit wurde bisher die Menge auf die Basismenge geändert. Dies wurde nun behoben.

FlexGuide TLS Changelog – Q2.2023

Änderungen

26.06.2023 – Paket: SLS Basis
Es gibt Anpassungen im SFA Checker:

  • Bei der Prüfung „direkt quittierte SFA“ wurde angepasst, dass auch SFA ohne Vorgänger berücksichtigt werden.
  • Bei der Prüfung „offene SFA“ wurde ergänzt, dass beim Setzen des Hakens „Alle in Störung stornieren“ alle SFA mit Status 90 (in Störung) selektiert und auf Status 99 (storniert) gesetzt werden.
Fehlerbehebung / Bugfix

26.06.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Beim Quittieren einer Lageraufgabe auf eine Ressource mit einer alternativen Mengeneinheit wurde bisher die Menge auf die Basismenge geändert. Dies wurde nun behoben.

Änderungen

26.06.2023 – Paket: SLS Basis
Beim Abmelden aus dem Hauptmenü in Fiori gelangt man erst wieder in die Stapleranmeldung anstatt ins Launchpad.

Änderungen

15.06.2023 – Paket: SLS Basis
Einige Tabellen sind nun mandantenabhängig. Dementsprechende Auswirkungen kann das auf Tabellen in Kundensystemen haben.

Fehlerbehebung / Bugfix

15.06.2023 – Paket: SLS Basis
Mehrere Öffnungszeiten am selben Tag werden korrekt behandelt.

Änderungen

01.06.2023 – Paket: SLS Basis
Das Log-Objekt für alle Reports, die als Hintergrundjob ausgeführt werden können, wurde auf /FLEXUS/JOBS geändert.

Verbesserung

26.05.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
In der EWM-Platzsteuerung kann nun als Von- und / oder Nach-Platz die Abladestelle (<ABLAD>) eingetragen werden. Zu der KANBAN_ID in der Lageraufgabe wird nun der Regelkreis und somit die Abladestelle ermittelt.

Änderungen

26.05.2023 – Paket: SLS Basis
Der 2D-Leitstand verfügt nun über Berechtigungsprüfungen.

Verbesserung

05.05.2023 – Paket: SLS Basis
Es gibt sowohl für die TLS SOAP API als auch die REST API einen neuen Steuerparameter PREVENT_LOGGING, der das Logging verhindert.

FlexGuide TLS Changelog – Q1.2023

Fehlerbehebung / Bugfix

30.03.2023 – Paket: SLS Basis
Beim Setzen des Status 30 über das TLS4 Cockpit gab es einige Fehler, v.a. im Zusammenhang mit der Gruppennummer, die behoben wurden:

  • Verbessertes Fehlerhandling, wenn keine Ressource gefunden werden konnte (weil man z. B. über das Cockpit nicht angemeldet ist)
  • Logik wird nur noch durchgeführt, wenn der SFA eine Gruppen-Nummer beinhaltet
  • Logik wird nicht mehr durchgeführt, wenn wir den Status über das Cockpit setzen
  • Fehlermeldungen wie „Sie sind auf keiner Ressource angemeldet“ oder „Fehler bei INSERT Tabelle /FLEXUS/TB_RESOB…“ sollten jetzt nicht mehr auftauchen.
Verbesserung

30.03.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Die EWM Funktionalitäten im TLS4-Cockpit sind jetzt auch für dezentrale EWM-Systeme nutzbar.

Fehlerbehebung / Bugfix

01.03.2023 – Paket: SLS Basis
Bei der Übergabeplatz-Verwaltung werden mit der Findung UENP nur Fahraufträge gebündelt und auf einen gemeinsamen exakten Platz gesetzt, wenn der Nach-Platz des Nachfolge-SFAs der gleiche ist. Dies funktioniert nun auch, wenn es mehr als zwei SFAs in der Kette gibt.

Fehlerbehebung / Bugfix

28.02.2023 – Paket: WM- / EWM-Schnittstelle
Im „SFA Auswählen“-Dialog kann über einen Steuerparameter definiert werden, dass der SFA nach der Auswahl direkt aufgenommen werden soll. Diese Funktion wird jetzt verhindert, wenn es sich beim ausgewählten SFA um einen Mutter-SFA handelt. Der SFA wird mit Status 30 weitergegeben und kann mit der Blocklagerlogik im SFA Fahren bearbeitet werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

02.02.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle

  • Beim Quittieren der Lageraufgabe im SAP-Standard wurden Fahraufträge mit LB-Positionen im Auftragskey nicht berücksichtigt. Die SFAs werden nun auch richtig ermittelt und quittiert.
  • Der SFA-Checker prüft bei Lageraufgaben, bei denen ein Teil der Positionen quittiert wurde, aber die Lageraufgabe noch offen ist, ob die entsprechenden Fahraufträge quittiert werden müssen.
Fehlerbehebung / Bugfix

01.02.2023 – Paket: SLS Basis
Im Dialog „Freies Umlagern / Aufnehmen“ wird die Prüfung „Erreicht Ressource den Platz“ vor der SFA Anlage durchgeführt, damit die LB bzw. der TA storniert werden kann.

Fehlerbehebung / Bugfix

31.01.2023 – Paket: SLS Basis
In der Stapleranmeldung konnte der Button „Parkplatz“ oder „Letzter Platz“ nicht gedrückt werden, wenn zu dem Platz die Platzausgabe mit spitzen Klammern definiert wurde (Beispiel: <LGPLA>).

Fehlerbehebung / Bugfix

31.01.2023 – Paket: EWM-Schnittstelle
Wird im SFA fahren Dialog manuell ein neuer EWM-Platz vorgeschlagen und im Nachhinein trotzdem ein anderer Nach-Platz gescannt, wurden bisher beide Exception Codes in die Bewegungsdaten-Tabelle gespeichert. Durch diese Kombination traten Fehler bei der LB-Quittierung auf.
Folgendes wurde nun geändert: Bei dieser Kombination wird immer die letzte Aktion zwischengespeichert (bzw. wenn vorhanden, die vorherige Aktion gelöscht) und der dazugehörige Exception Code für die Quittierung der LB mitgegeben.

Verbesserung

11.01.2023 – Paket: SLS Basis
Erweitertes Logging beim Erstellen von SFAs auf Basis einer EWM Lageraufgabe. Falls der SFA nicht angelegt werden konnte, wird nun der Grund dafür detaillierter geloggt.

Verbesserung

06.01.2023 – Paket: SLS Basis
Wenn der SFA Tausch im SFA Fahren Dialog eingestellt ist, können zusätzlich auch SFAs aus der eigenen Gruppe getauscht werden. Der zugewiesene SFA wird dann wieder zurück in Status 15 gesetzt.

Verbesserung

05.01.2023 – Paket: SLS Basis
Im TLS Cockpit werden jetzt auch der Von- und Nach-Bereich eines SFAs angezeigt. Die Daten werden zur Laufzeit gelesen und nicht auf der Datenbank gespeichert. Zusätzlich lässt sich in der Selektion nach dem Von- und Nach-Bereich selektieren als auch nach dem Von- oder Nach-Bereich, der alle SFAs selektieren würde, die den angegebenen Bereich als Von- oder Nach-Bereich enthalten haben.