Unsere FlexMobile Baureihe bietet mehr als 200 sofort einsetzbare mobile Transaktionen für die komplette SAP Intralogistik. Die Lösungen können in allen Bereichen der Intralogistik eingesetzt werden. Von der Wareneingangslogistik, der Lagerverwaltung, über die Produktion bis zum Versand der Ware. Unsere mobilen Fiori Apps sind standardisiert, können aber aufgrund des Frameworks flexibel und schnell an die individuellen Kundenanforderungen angepasst werden.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Verbesserung
Verbes­serung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Ände­rungen

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q4.2022

Neue Funktion

12.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS | /FLEXUS/EWM1_600X
Es gibt eine neue Funktion in der App „Lageraufgabe quittieren“: Die Sammelkommissionierung wird nun unterstützt.

Verbesserung

22.12.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/INV1_416X
Das Fehlerhandling bei der Wareneingangsbuchung von HUs wurde verbessert.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.12.2022 – Modul: EWM1
Paket: /FLEXUS/PKT1_BASIS
Das Buchen des WEs für geschachtelte HUs wurde korrigiert.

Verbesserung

20.12.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_612X
Es wurde eine Konvertierung bei der Eingabe der Materialnummer hinzugefügt (sodass auch Mischformen zwischen internem oder externem Format unterstützt werden).

Neue Funktion

12.12.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_215X
Der Chargensplit zur Lieferposition kann nun angelegt oder die Charge zur Lieferposition bei der Kommissionierung zugewiesen werden, vorausgesetzt der Steuerparameter POST_NEW ist aktiv.

Neue Funktion

08.12.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_600X
Es gibt nun einen neuen Button für die Kommissionierzurückweisung.

Fehlerbehebung / Bugfix

06.12.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_591X
Die Ermittlung der zu buchenden Daten im Warenausgang wurde auf die HU-Ebene umgestellt. Bisher wurde dies auf Grund der markierten Lieferposition ermittelt.

Neue Funktion

06.12.2022 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/INV1_291X
Es gibt einen neuen Steuerparameter: JUMP_SU_ON_SAME_BIN

Neue Funktion

29.11.2022 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/INV1_291X
Es gibt einen neuen Steuerparameter: JUMP_MATNR_ON_SAME_BIN_SU

Neue Funktion

28.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_600X
Es wurde ein neues Popup zur Auswahl einer Lagerplatzposition nach Eingabe des Lagerplatzes (Validierung Von- und Nachlagerplatz) eingebaut.

Verbesserung

28.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Die Lagerplatzposition beim Validieren des Nachlagerplatzes wird nun berücksichtigt.

Verbesserung

25.11.2022 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/INV1_416X
Mit Hilfe des neuen Buttons „Serialnummer“ erfolgt ein Sprung in den Serialnummer-Dialog. Daraus wird die Menge zurückgegeben.

Verbesserung

25.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_591X
Ist der Steuerparameter POST_GR_MARKED_HU aktiv, wird der Button zum WE buchen deaktiviert, wenn keine HU markiert wurde.

Neue Funktion

25.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_591X
Es gibt einen neuen Steuerparameter: NO_CURSOR_SET_CHANGE_HU

Verbesserung

23.11.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_600X | /FLEXUS/EWM1_WT_CONF
Die Bestandsführungsebene beim Ermitteln der Validierungsrelevanz für die Von-HU wird nun berücksichtigt.

Neue Funktion

21.11.2022 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_121XH
Der Steuerparameter QUIT_SUBST kann jetzt auch in der TA-Quittierung mit HUs verwendet werden.

Neue Funktion

21.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_586X
Es wurde eine neue Spalte für den Lagerplatz der HU hinzugefügt.

Verbesserung

21.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_589X
Die Lagernummer wird nun auch in der App berücksichtigt.

Neue Funktion

21.11.2022 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/INV1_291X
Es gibt einen neuen Steuerparameter: CHECK_MATNR_IN_PIDOC

Verbesserung

18.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_591X
Die Felder „Menge der Packvorschrift“ und „HU / Menge“ beim manuellen Verpacken sind nicht eingabebereit, wenn keine zu verpackende Lieferposition ausgewählt wurde.

Verbesserung

15.11.2022 – Modul: WE
Paket: /FLEXUS/WE01_145X
Es gibt einen neuen Validierungsschritt „Mengeneinheit“: Hier werden die Mengen laut den Materialstamm-Einstellungen umgerechnet.

Neue Funktion

11.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_623X
Das Layout in der mobilen Ansicht wurde überarbeitet: Es gibt zwei neue Buttons für den Absprung in den Abschluss der Verladekontrolle und das Abfahren. Das Abfahren ist nur relevant, wenn auch eine TU unterstützt wird.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_602X
Einträge ohne Lagerauftrag werden bei der HU- und An- / Auslieferungs-Suche ignoriert.

Fehlerbehebung / Bugfix

08.11.2022 – Modul: PKT1
Paket: /FLEXUS/PKT1_BASIS
Das Material wird in die Basismengeneinheit anstatt die Verkaufsmengeneinheit verpackt.

Neue Funktion

07.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_627X
Es gibt einen neuen Dialog: „Ressourcen Gruppe zuordnen“

Fehlerbehebung / Bugfix

04.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_PKT
Log wird initialisiert, um die fehlerhafte Meldungsanzeige zu vermeiden.

Verbesserung

04.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_592X
Die Nachlagerdaten beim Anlegen der Lageraufgabe wird nun vorbelegt.

Neue Funktion

03.11.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_628X
Es gibt einen neuen Dialog: Multi-HU Transport

Verbesserung

27.10.2022 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/INF11_459X
Wenn der Lagerort mit „*“ angegeben wird, dann selektiert dieser mit allem.

Neue Funktion

27.10.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_600X
Es wurde eine Möglichkeit zur Anzeige von Liefertexten für LAs oder LBs eingebaut.

Neue Funktion

27.10.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_435X | /FLEXUS/EWM1_438X | /FLEXUS/EWM1_586X | /FLEXUS/EWM1_589X | /FLEXUS/EWM1_592X | /FLEXUS/EWM1_608X | /FLEXUS/EWM1_611X | /FLEXUS/EWM1_622X
Es wurde eine allgemeine Funktion für die Auswahl einer Lagerplatzposition nach Eingabe des Lagerplatzes eingebaut. Betroffene Stellen in Dialogen sind häufig die Objekteingabe, die Validierung und / oder Felder in bspw. Popups.

Fehlerbehebung / Bugfix

24.10.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_592X
Die Zusammenfassung von Materialpositionen in der Liste wurden korrigiert. Zudem wurden die Fehler bei Mengen, welche eine „Unterposition“ überschreiten, behoben.

Verbesserung

19.10.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_592X
Für das freie Verpacken wurden einige Features verbessert:

  • Anzeigen der Lieferungen und Bestellungen inkl. Position
  • Anzeigen der Einlagerungssteuerung
  • Unterstützung der externen HU-Nummernvergabe
  • Filter der Lageranforderung
Verbesserung

19.10.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Die Exception /SCWM/CX_CORE wird abfangen, damit Stammdaten-Fehler wie z. B. „Geschäftspartner XYZ ist keinem Werk zugeordnet“ nicht zu einem Dump führen.

Neue Funktion

11.10.2022 – Modul: BDS
Paket: /FLEXUS/BDS_501X
Bei der Dokument-Anlage aus dem Observer kann die Objektart mitgegeben werden.

Verbesserung

11.10.2022 – Modul: HUM
Paket: /FLEXUS/HUM2_347X
Es gibt nun eine Pufferung der Nachrichtensteuerung für Lieferungen.

Verbesserung

11.10.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/MBF2_FIORI_EWM1_590X
Die mobile Ansicht (Fiori) des „EWM Packtisch Auslagerung.“ wurde überarbeitet. Hierbei gab es Optimierungen für den Tab-Reiter, das Ausblenden nicht benötigter Buttons und das allgemeine Layout.

Verbesserung

11.10.2022 – Modul: MBF1
Paket: /FLEXUS/MBF1_0659
Es gibt nun eine zentrale Druckfunktion der Transaktion in Fiori.

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q3.2022

Neue Funktion

09.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS | /FLEXUS/MBF2_FIORI_EWM1_624X
Es gibt nun eine neue App: „Anlieferung ändern“

Neue Funktion

30.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_626X
Es gibt nun eine neue App zum Sperren von HUs (Umlagerung in Sperrbestand), welche dann gegebenenfalls zu einem Sperrplatz umgelagert werden sollen.

Fehlerbehebung / Bugfix

28.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_602X
Die auf Lieferungen basierenden Objekteinstiege wurden korrigiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.09.2022 – Modul: WE
Pakete: /FLEXUS/WE01_457X | /FLEXUS/WE01_458X
Diverse Fehler im Dialogablauf (Funktionstasten, Änderbarkeit von Feldern) wurden behoben.

Fehlerbehebung / Bugfix

23.09.2022 – Modul: HUM
Paket: /FLEXUS/HUM2_494X
Gelöschte und WA-gebuchte HUs werden bei der Validierung von HU nicht beachtet.

Verbesserung

23.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_586X
Nur Ober-HUs in der Liste werden berücksichtigt, keine Unter-HUs.

Fehlerbehebung / Bugfix

20.09.2022 – Modul: MBF1
Paket: /FLEXUS/MBF1_130X
Ein Dumps beim Löschen einer Gruppe wurde behoben.

Fehlerbehebung / Bugfix

20.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_586X
Externe TE wird bei Meldungen zur Abfahrt vom Tor ausgegeben.

Verbesserung

19.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Das Auslesen der Mengeneinheit zum EAN Code wurde ermöglicht.

Fehlerbehebung / Bugfix

15.09.2022 – Modul: SD
Paket: /FLEXUS/SD01_387X
Beim Rücksprung in die App funktioniert nun die Selektion nach Kundenauftrag.

Fehlerbehebung / Bugfix

12.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_612X
Die Validierung des Bussiness Partners wurde mit Berücksichtigung des Conversion Exits umgestellt.

Neue Funktion

06.09.2022 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/CL_PP01_BASIS
Der Langtext zu den Rückmeldungen kann nun gespeichert werden.

Neue Funktion

06.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BASIS
Die RFC Destinations des logischen System können nun ermittelt werden.

Verbesserung

02.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Die Lieferung wird nun über den ERP-Beleg ermittelt.

Verbesserung

01.09.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BRF
Es wurden sprachabhängige Texte für die Aktionen der EWM Bussiness Rules eingefügt.

Neue Funktion

31.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_607X
Es gibt nun einen neuen Button: „Automatisch“

Neue Funktion

30.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Die Positionsdaten zur Lieferung können nun ausgelesen werden.

Verbesserung

30.08.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_600X | /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Das Pick-HU-Popup berücksichtigt jetzt die vordefinierten Pick-HU-Werte der Lageraufgabe.

Fehlerbehebung / Bugfix

23.08.2022 – Modul: HUM
Paket: /FLEXUS/HUM2_494X
Der technische Name des Labels „Verpackungsmaterial“ wird korrigiert.

Verbesserung

22.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Es wird nun geprüft, ob die Nach-HU änderbar ist.

Fehlerbehebung / Bugfix

22.08.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_439X | /FLEXUS/EWM1_608X
Das Direkt-Quittieren bei Anlage und der Sprung in die Folge-App haben Probleme verursacht, falls mehrere Lageraufgaben erstellt wurden. Dies wurde behoben.

Fehlerbehebung / Bugfix

19.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_435X
Es wird nun verhindert, dass bei der Ermittlung der Ebene eine Endlosschleife durchläuft.

Fehlerbehebung / Bugfix

17.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_586X
Das Lesen der zugeordneten Tore bei der Funktion „Abfahrt vom Tor“ wurde korrigiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

17.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_COMMON
Die englischen Übersetzungen wurden angepasst.

Fehlerbehebung / Bugfix

11.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_602X
Ein möglicher Dump wird bei Rücksprung in diese App verhindert.

Verbesserung

03.08.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_438X
Die Vorbelegung der Lagernummer aus der Feldsteuerung (bspw. mit Benutzerparameter) ist nun möglich.

Verbesserung

02.08.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_586X | /FLEXUS/EWM1_587X
Die externe TE-Identifikation wird nun berücksichtigt und ausgegeben.

Verbesserung

07.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Das Sperrkonzept LA- / LB-Bearbeitung wurde überarbeitet.

Verbesserung

29.07.2022
Pakete: /FLEXUS/EWM1_611X | /FLEXUS/EWM1_612X
Es gibt einige Verbesserungen hinsichtlich der Inventur-App:

  • Berücksichtigung Conversion-Exits
  • Verbesserung der Navigation
  • Chargen-Unterstützung
Verbesserung

29.07.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_435X | /FLEXUS/EWM1_437X | /FLEXUS/EWM1_438X | /FLEXUS/EWM1_439X | /FLEXUS/EWM1_586X | /FLEXUS/EWM1_589X | /FLEXUS/EWM1_590X | /FLEXUS/EWM1_591X | /FLEXUS/EWM1_608X | /FLEXUS/EWM1_609X | /FLEXUS/EWM1_611X | /FLEXUS/EWM1_612X | /FLEXUS/EWM1_613X | /FLEXUS/EWM1_617X
Es ist nun möglich, alternative Eingaben für EWM-Standard-Objekte zu tätigen:

  • EWM Produkt → EAN
  • EWM HU → alternative Identifikation
  • EWM Lagerplatz → Lagerplatz-Verifikation
Verbesserung

28.07.2022 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_BASIS
Zusätzlich zur Vorgangsnummer wird auch die Planfolge verglichen, um doppelte Selektionen zu vermeiden. MV_MIT_FOLGE kann über den Steuerparameter FOLGEN_SPEZIFISCHE_SELEKTION gesetzt werden.

Verbesserung

27.07.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS | /FLEXUS/EWM1_436X | /FLEXUS/EWM1_608X | /FLEXUS/EWM1_612X
Die Chargenpficht wird nun berücksichtigt. Darüber hinaus wurde die Chargenermittlung optimiert.

Verbesserung

25.07.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_612X
Für noch nicht gezählte Positionen wird nun eine Mengeneinheit vorgeschlagen. Zudem wird der Conversion-Exit berücksichtigt und die Charge übernommen. Außerdem wird automatisch weiter navigiert, wenn nur ein Produkt in der Hierarchie gepflegt ist.

Fehlerbehebung / Bugfix

14.07.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_590X | /FLEXUS/EWM1_591X
Es wurde ein Fehler beim Verpacken nach Packvorschriften behoben, der aufgetreten ist, wenn die Tabelle /SCWM/SERH leer ist.

Fehlerbehebung / Bugfix

07.07.2022 – Modul: QM
Paket: /FLEXUS/QM01_631X
Beim Sichern der Prüfmerkmale werden das Kennzeichen CHANGE_FLAG und die Tabelle QAMKTAB initialisiert, da sonst jegliche weitere Verbuchung von Aufträgen etc. der Prüfaufträge zu erneuten Verbuchungen führt. Dadurch kommt es dann wegen doppelter Einträge zu Verbuchungsabbrüchen.

Neue Funktion

07.07.2022 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/INF1_459X
Die Validierung wurde um den Materialkurztext erweitert. Die Tabelle in der App wurde um die Bestellmenge erweitert. Es wurde eine Funktion hinzugefügt, die im Hintergrund eine Umlagerungsbestellung anlegt. Die Funktion kann über einen Steuerparameter (CREATE_STOCK_TRANS_DARK) aktiv geschaltet werden.

Neue Funktion

06.07.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_623X
Das Auslesen des Kopfstatus wurde der Lieferung hinzugefügt.

Verbesserung

05.07.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_615X | /FLEXUS/EWM1_SCWM_MON
Das Belegjahr wird bei der Ablage von Dokumenten zur EWM Inventur berücksichtigt.

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q2.2022

Fehlerbehebung / Bugfix

28.06.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_581X | /FLEXUS/EWM1_589X | /FLEXUS/EWM1_590X | /FLEXUS/EWM1_591X | /FLEXUS/EWM1_POWER_BI
Inventurbeleg anlegen und zählen, Bestandsbuchung, Packtisch (Anlieferung + Versand), Power-BI Dashboard: Hier wird nun die Lagernummer für eindeutige Ergebnisse berücksichtigt.

Neue Funktion

28.06.2022 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/INF1_459X
Es wurde eine neue App erstellt: „Anzeige Lagerbestand“

Neue Funktion

28.06.2022 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/INF1_110X
Die Übergabeparameter, die beim Absprung in die Transaktion „Bestandsübersicht“ verwendet werden, wurden um neue Übergabeparameter erweitert.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.06.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/CL_EWM1_EWM_BASIS | /FLEXUS/EWM1_586X
Es wurde ein Fehler behoben, dass bei Chargenpflicht auf Werksebene die Methode für das Lesen der Charge nicht dumpt. Zudem wurde ein Fehler in der Verladekontrolle behoben, sodass nun auch der Einstieg mit der EWM-Auslieferung funktioniert.

Verbesserung

22.06.2022 – Modul: BDS
Paket: /FLEXUS/UL01_BDS
Beim Lesen der Anlagenliste zum Business-Object-Archive-Link wird nun die Dokumentenart übernommen.

Neue Funktion

22.06.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_218X
Der Belegkopftext im Materialbeleg kann nun durch die Validierung gefüllt werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

30.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_436X
Quant anzeigen: Korrektur HU lesen

Verbesserung

30.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_592X
In der Packtisch-App „Freies Verpacken“ gibt es einige Verbesserungen:

  • Es werden nur HUs berücksichtigt, die auch im Lager sind.
  • Die Ausgabetabelle kann nun anhand der Lageranforderung gefiltert werden.
Verbesserung

30.05.2022 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_BASIS
Das Quittierungskennzeichen bei der TA-Quittierung wird jetzt richtig übergeben. Zusätzlich kann hier auch der Parameter IV_TBELI gesetzt werden, damit der TA direkt entnahmequittiert wird.

Fehlerbehebung / Bugfix

24.05.2022 – Modul: SD
Pakete: /FLEXUS/HUM2_494X | /FLEXUS/HUM2_492X
Es gab eine Korrektur hinsichtlich der Mengenausgabe.

Fehlerbehebung / Bugfix

20.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/MBF2_FIORI_EWM1_615X
Es gab Fehlerkorrekturen beim Inventurabschluss.

Verbesserung

20.05.2022 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_121X
Die Rücklagermenge wurde den Fiori Dialogen hinzugefügt.

Verbesserung

18.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_438X
Es gab eine Verbesserung der Hülle für Kundenerweiterungen der Ausgabeliste in der App „HU anzeigen“.

Verbesserung

18.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_611X
Die Ad-Hoc-Inventur in der SAP GUI wurde optimiert.

Neue Funktion

12.05.2022 – Modul: EAM
Paket: /FLEXUS/EAM1_4768
Es wurde eine neue App erstellt: „Equipment bearbeiten“

Neue Funktion

12.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_436X
In der App „Quant anzeigen“ gibt es eine neue Funktion: „Serialnummernanzeige“

Neue Funktion

11.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_592X
In der App „Freies Verpacken“ gibt es eine neue Funktion: „Einstieg mit Lieferung“

Neue Funktion

11.05.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_621X | /FLEXUS/EWM1_622X
Es wurden zwei neue Apps erstellt: „Arbeitsvorrat Verladekontrolle“ und „Verladescreen Verladekontrolle“

Verbesserung

10.05.2022
Paket: /FLEXUS/FL01_ERP01_BC
Alle Text-IDs werden nun beim Senden von E-Mails unterstützt.

Neue Funktion

05.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_435X
Es gibt nun die neue Funktion „Chargenermittlung“.

Fehlerbehebung / Bugfix

04.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_436X
Es gab Fehlerkorrekturen bei der Chargenermittlung.

Fehlerbehebung / Bugfix

03.05.2022 – Modul: SD
Paket: /FLEXUS/HUM2_347X
Durch das Bilden und Verpacken von Handling Units über die App, wird nun auch das Feld „Anzahl Packstücke“ in der Lieferung korrekt berechnet und aktualisiert.

Verbesserung

02.05.2022 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_452X
Die Meldungsausgabe wurde verbessert.

Fehlerbehebung / Bugfix

02.05.2022 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_441X
Es gab Korrekturen bei der Mengenberechnung der Komponenten bei Gutmenge bzw. Ausschuss 0.

Verbesserung

02.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_590X
Die Eingabe des Arbeitsplatzes wurde ermöglicht (mit Validierung, auslesen des Lagerplatzes etc.).

Verbesserung

01.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_590X
Das Hinzufügen einer bereits existierenden HU nutzt nun dieselbe Logik wie bei der Selektion. → Konsistentes Verhalten für weiterführende Funktionen.

Neue Funktion

27.04.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Es gibt nun eine neue Basisklasse für Transporteinheit-Funktionen.

Verbesserung

27.04.2022
Paket: /FLEXUS/HUM2_BASIS
Der HU-Status „WA Gebucht“ wurde als Klassenattribut hinzugefügt.

Verbesserung

26.04.2022
Paket: /FLEXUS/HUM2_344X
Die Bestandsqualifikation wird nun bei HU Anlage berücksichtigt.

Verbesserung

22.04.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_590X
In der App „HU ändern“ wurde das Volumen hinzugefügt.

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q1.2022

Verbesserung

03.2022 – Modul: EWM1
Paket: /FLEXUS/EWM1
Alle EWM-Apps wurden verinheitlicht.

Verbesserung

30.03.2022 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_BASIS
Der Objekttyp „Benutzer-Name“ wurde als Selektionskriterium hinzugefügt.

Neue Funktion

30.03.2022 – Modul: BDS
Paket: /FLEXUS/BDS_501X
Der Upload von n-Dateien per Drag&Drop ist nun möglich.

Verbesserung

22.03.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_215X
Die getrennte Bewertung wird im Fiori-Dropdown-Menü für den Eigen- und Fremdbestand sichtbar.

Verbesserung

17.03.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/POST_IM_UMB
Zur Warenbewegung 309 (Material an Material) wurde der Ziel-Lagerort und das Werk hinzugefügt.

Verbesserung

16.03.2022
Paket: /FLEXUS/SN01_220X
In den Serialnummerdialog wurde das Barcodefeld bzw. der Barcodesplit eingefügt. Über den Steuerparameter BCTYPE_SERNR kann der Barcodetyp vorbelegt werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

16.03.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_225X
Eine Funktionsbaustein-Schnittstelle wurde wegen unterschiedlichen Typisierungen in neueren SAP Systemen angepasst.

Verbesserung

10.03.2022 – Modul: WM
Pakete: /FLEXUS/CL_WM01_BASIS | /FLEXUS/CL_WM01_121X
Beim Anlegen des TA zum TB im WM-Prozess „Einlagerung“ wird der Nach-Lagerbereich berücksichtigt.

Neue Funktion

09.03.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_438X
Die App „EWM Handling Unit anzeigen“ wurde um die Funktion „EWM HU-Label drucken“ erweitert. Sie kann mit einem eigens erstellten Button in Fiori Mobile und Fiori Master / Detail aktiviert werden.

Neue Funktion

12.05.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_619X
Es wurde die neue Applikation „EWM HU-Label drucken“ integriert.

Fehlerbehebung / Bugfix

07.03.2022 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/MBF2_FIORI_PP01_441X
Die Textarea ist nun scrollbar.

Neue Funktion

07.03.2022 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/INF1_117X
Folgende Sonderbestände werden zusätzlich selektiert:

  • Lieferantenkonsignationsbestand
  • Mehrwegverpackungsbestand
  • Kundenauftragsbestand
  • Projektbestand
  • Lieferantenbeistellung
  • Kundenkonsignationsbestand zum Material, Lagerort, Chargen
Verbesserung

07.03.2022 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/MBF2_FIORI_INF1_117X
Es gibt einige Verbesserungen:

  • Zusätzliche Spalte „Lagerplatz“
  • Texte in Überschriften sind nun aus dem Tree-Customizing und nicht aus dem Tabellen-Customizing
Fehlerbehebung / Bugfix

04.03.2022 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/CL_PP01_BASIS
Der übergebene Arbeitsplatz in SET_FA_RUECKMELDEN wurde mit dem vorgeschlagenen Arbeitsplatz überschrieben. Dies wurde nun behoben.

Verbesserung

02.2022 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_EWM | /FLEXUS/MBF2_FIORI_EWM1
Alle EWM-Apps wurden vereinheitlicht und optimiert.

Verbesserung

15.02.2022 – Modul: MBF1
Paket: /FLEXUS/MBF1_180X
Die App wurde grundsätzlich noch einmal überarbeitet, z. B. hinsichtlich der Fehlerabfragen und der Aufnahme der Attribute in die Struktur.

Fehlerbehebung / Bugfix

08.02.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_215X
Der Select der VBUK wurde auf den Baustein umgestellt, da dieser in HANA-Systemen nicht verwendet wird, dieser jedoch noch alte Einträge enthalten kann.

Fehlerbehebung / Bugfix

03.02.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MBF2_FIORI_MM01_213X
Der Component.js wurde wegen falscher Transaktions-Nummer-Angabe angepasst.

Verbesserung

02.02.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_217X
Der Fix-Lagerplatz wird nun angezeigt.

Fehlerbehebung / Bugfix

03.02.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_217X
Bei der offenen Menge wurde nicht die bereits gebuchte Menge abgezogen.

Verbesserung

01.02.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_590X
Es gibt nun ein alternatives Handling von Plan HUs (Filter der Anzeige, Priorisierung von Plan HUs per Steuerparameter).

Verbesserung

01.02.2022 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_441X
Vor der Buchung wurde ein Prüfung eingefügt, da der Rückmeldebaustein Fehler ignoriert und – wenn überhaupt – nur COGI-Einträge erzeugt, ohne dass der Anwender informiert wird oder die Daten vorher korrigieren kann.

Verbesserung

31.01.2022 – Modul: EAM
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X | /FLEXUS/EAM1_471X | /FLEXUS/EAM1_476X
Der Anwenderstatus des Equipments wird bei der Instandhaltungs-Rückmeldung (Desktop), dem Instandhaltungs-Auftrag ändern und anzeigen sowie beim Equipment anzeigen mit angezeigt, wenn der Anwenderstatus vorhanden ist.

Neue Funktion

31.01.2022 – Modul: EAM
Paket: /FLEXUS/EQ01_BASIS
Es gibt eine neue Methode CHANGE_EQUI_USER_STATUS, um den Anwenderstatus eines Equipments zu setzen oder zu deaktivieren.

Verbesserung

26.01.2022 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/MBF2_FIORI_INV1_291X
Die BSP-Applikation INV1_291X wurde in INV1_2919 geändert.

Verbesserung

12.01.2022 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_441X
Bei Komponenten, die Nichtlagerposition sind, wird der Materialkurztext übernommen.

Verbesserung

12.01.2022 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_214X
Die App „Warenausgang buchen“ wurde für die Bewegungsarten 531, 532, 581 und 582 ermöglicht.

Neue Funktion

12.01.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Es gibt neue EWM-Basisklassen für die Lieferung und Transporteinheit.

Verbesserung

10.01.2022 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_590X
Der HU-Header wird nach dem Sichern nachgelesen (Ermittlung von Änderungen wie bspw. Prozessschritte von HUs durch das Verpacken).

Verbesserung

10.01.2022 – Modul: SD
Pakete: /FLEXUS/PKT1_382X | /FLEXUS/SAPOBJ_VTR | /FLEXUS/SD01_389X
Die Transportdaten werden nun über den Funktionsbaustein anstelle des Selects gelesen.

Neue Funktion

03.01.2022 – Modul: EWM1
Pakete: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS | /FLEXUS/EWM1_600X
Es gibt eine neue Funktion in der App „Lageraufgabe quittieren“: Hier werden nun Business Rules (FlexRules) bei der Sammelkommissionierung unterstützt.

Neue Funktion

02.01.2022 – Modul: EWM1
Paket: /FLEXUS/EWM1_438X
Es gibt eine neue Spalte für die Bestandsart, um direkt zu sehen, ob ein Produkt gesperrt oder frei verfügbar ist.