Unsere FlexMobile Baureihe bietet mehr als 200 sofort einsetzbare mobile Transaktionen für die komplette SAP Intralogistik. Die Lösungen können in allen Bereichen der Intralogistik eingesetzt werden. Von der Wareneingangslogistik, der Lagerverwaltung, über die Produktion bis zum Versand der Ware. Unsere mobilen Fiori Apps sind standardisiert, können aber aufgrund des Frameworks flexibel und schnell an die individuellen Kundenanforderungen angepasst werden.

Fehlerbehebung / Bugfix
Fehler­be­he­bung / Bugfix
Verbesserung
Verbes­serung
Neue Funktion
Neue Funktion
Änderungen
Ände­rungen

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q4.2024

Neue Funktion

20.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /F/FLEXUS/EWM1_639X
Es gibt nun die neue App „EWM Wareneingang zum Produktionsauftrag“, welche analog zur entsprechenden RF-Funktion entwickelt wurde. Diese App bildet den Standardprozess „Wareneingang HUs von Produktion“ in einer Fiori App ab.

Fehlerbehebung / Bugfix

17.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Bei der App „LA-Bearbeitung“ wurde ein Fehler behoben: Bei der Quittierung von Einlagerungs-LBs für noch nicht wareneingangs-gebuchte Handling Units kam bei der Verifikation der Menge eine Fehlermeldung aufgrund einer fehlerhaften Prüfung. Dies tritt nun nicht mehr auf.

Neue Funktion

13.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_614X
Es gibt ein neues Popup zur Auswahl einer Komponente, falls das Material bei der Validierung nicht eindeutig ist.

Neue Funktion

11.12.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_601X | /FLEXUS/EWM1_602X
In der App „LA-Auswahl“ können nun auch LAs, die der Ressource zugewiesen sind und sich im Status „offen“ oder „in Bearbeitung“ befinden, angezeigt werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.12.2024 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/FL01_ERP04B
IM-Inventur → TUP → IM-Check Preise ermitteln: Bei der Bewertungsart „B “ werden die Preise entsprechend für die Bewertungsart FREMD bzw. EIGEN ermittelt.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.12.2024 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/FL01_ERP04B
IM-Inventur → TUP → IM-Check Bestandsabweichungen: Die Bestände für den Sonderbestand „Projektbestand“ können nun ermittelt werden.

Neue Funktion

09.12.2024
Paket: /FLEXUS/MBF1_180X
Es können nun auch PDFs an Materialbelege und Transportaufträge angehängt werden.

Verbesserung

04.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_589X
Die Bestandsart kann nun über ein Dropdown-Menü ausgewählt werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

04.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In der App „LA-Bearbeitung“ war es in seltenen Szenarien möglich, dass trotz einer BRF-GUI-Aktion zu einem Zeitpunkt vor der Verifikation eines Schritts dennoch der Schritt bestätigt wurde. Dies wurde behoben.

Fehlerbehebung / Bugfix

04.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_689X
Eine Umbuchung ist nur möglich, wenn keine offenen Lageraufgaben bei ausgewählter HU vorliegen.

Fehlerbehebung / Bugfix

04.12.2024 – Modul: EWM
Paket: -
Beim Scan der Nach-HU beim Put-Schritt wird nun nicht mehr der Soll-Nachplatz des LBs, sondern der Ist-Nachplatz der aktuellen Quittierung geprüft. Somit kann auch bei Quittierung auf einen abweichenden Nachlagerplatz mit Ausnahmecode die Nach-HU durch Scan gewählt werden.

Verbesserung

04.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Erzeugte Lageraufgaben bei einer Quittierung mit LB-Split werden nun nach der Quittierung sofort in die aktuelle Bearbeitung geladen. Hintergrund ist, dass diese LBs von SAP asynchron im Hintergrund erzeugt werden. Es wurde außerdem eine neue Nachricht in die Protokollierung aufgenommen, welche geschrieben wird, falls das neue Coding vergeblich auf die Erzeugung einer neuen Lageraufgabe wartet und somit Performanceprobleme verursacht. Sollte die neue Nachricht /FLEXUS/MC_EWM1 427 (Performance-Problem in Methode &1) im Log auftauchen, bitte mit Informationen zur Lageraufgabe an Flexus melden.

Fehlerbehebung / Bugfix

03.12.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_SCWM_MON
In der App „Storno-Cockpit“ ist die Zuordnung von TEs zum Lösen einer Lieferung nun auch bei externer TE-Nr. möglich.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.11.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_624X
Das Verfallsdatum und die Ermittlung zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist nun mit dem dezentralen EWM kompatibel.

Verbesserung

27.11.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_590X | /FLEXUS/EWM1_591X | /FLEXUS/EWM1_592X | /FLEXUS/EWM1_608X
Die Ermittlung zum Serialnummernprofil wurde vereinheitlicht und ist nun mit neueren EWM Versionen kompatibel.

Verbesserung

25.11.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_PKT_BASIS
Die Sichtbarkeit von Attributen wurde angepasst.

Verbesserung

25.11.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_EWM_BASIS
Für den EWM-Arbeitsplatz wurden einige User-Parameter hinzugefügt, um diese im Customizing verwenden zu können.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.11.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_612X
Die Zählung von Plätzen geschieht nun mit ausschließlich leeren HUs.

Verbesserung

11.11.2024 – Modul: WE
Paket: /FLEXUS/WE01_458X
In der App „Anlieferung“ wurde eine Hülle für kundenindividuelle Folgeaktionen nach dem Buchen des Wareneingangs hinzugefügt.

Fehlerbehebung / Bugfix

08.11.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BASIS
Es werden nun wieder die richtigen Status-Konstanten bei der Check-In- und Check-Out-Statusprüfung verwendet.

Neue Funktion

07.11.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/CL_EWM1_BRF_WT_CONF
Es gibt nun neue Methoden, die den aktuellen Nachlagertyp bzw. den Nachlagerplatz zur Laufzeit ermitteln. Der Rückgabewert der Methode kann als Bedingung für eine Business Rule verwendet werden.

Neue Funktion

07.11.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_439X
In der App „HU Umlagern“ gibt es nun eine neue Funktion: Die Anzeige von Lagerplätzen zum gleichen Produkt ist nun möglich, sodass die HU bspw. zugelagert werden kann.

Verbesserung

30.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BASIS
Die TE-Basis-Methoden wurden gegen SAP-Standard-Fehler bei aufeinander folgenden Aufrufen zur gleichen TE technisch robuster gemacht.

Neue Funktion

29.10.2024 – Modul: SD
Paket: /FLEXUS/SD01_373X
Es gibt nun ein Auswahl-Popup zum Selektieren des Materials, wenn die alte Materialnummer nicht eindeutig ist.

Neue Funktion

29.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_611X
Es gibt nun die Möglichkeit, den Ausführenden / Zähler in den Organisationsdaten zu pflegen.

Neue Funktion

29.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_678X
Es gibt nun die neue App „EWM Lieferungssplit“. Mit dieser kann eine Auslieferung zu Handling Units aus einem Auslieferungsauftrag heraus erzeugt werden.

Verbesserung

28.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Bei der Sammelkommissionierung in der App „Lageraufgabe Quittieren“ wurde bei der Validierung der Von-HU das Kennzeichen „Prüfung auf HU geschachtelt ignorieren“ hinzugefügt.

Fehlerbehebung / Bugfix

28.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_611X
In der Inventur-App wurde das Fehlerhandling beim Aktivieren von Inventurbelegpositionen verbessert.

Neue Funktion

23.10.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_586X | /FLEXUS/EWM1_587X
Mit dem Steuerparameter CONSIDER_OUTBOUND_DELIVERY_FOR_HUS werden abgesplittete HUs in andere Lieferungen nicht mehr selektiert und angezeigt.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In der App „Lageraufträge bearbeiten“ wird beim HU-Tausch nun geprüft, ob gescannte HUs nicht bereits einem Beleg zugeordnet sind.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In der App „Lageraufträge bearbeiten“ wurde ein Fehler behoben für den Fall, dass ein abweichender Nachlagerplatz mit Ausnahmecode verifiziert wurde und im Anschluss per UNDO dennoch der Soll-Nachlagerplatz der Lageraufgabe bestätigt wird. Dieser wird nun korrekt übernommen und der Ausnahmecode wird automatisch zurückgenommen.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Bei der Sammelkommissionierung in der App „Lageraufgabe quittieren“ gab es eine Korrektur bei der Gruppenbildung, wenn PSA- oder HU-Positionen verwendet werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.10.2024 – Modul: SD
Paket: /FLEXUS/MBF2_FIORI_SD01_389X
Der Fehler, der bei der Konvertierung des Prozentwertes für Fortschrittsbalken unter bestimmten Fiori Releases auftrat, wurde behoben.

Verbesserung

18.10.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS | /FLEXUS/EWM1_600X
In der App „Lageraufgabe quittieren“ wird nun der Kundenauftragsbestand oder der Projektbestand angezeigt.

Fehlerbehebung / Bugfix

17.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_437X
Beim Einstieg mit Charge wird nun der Gesamtbestand richtig berechnet und nicht mehr der Gesamtbestand des Produkts.

Fehlerbehebung / Bugfix

16.10.2024 – Modul: INF / WM
Paket: /FLEXUS/INF1_118X
Nach der TA-Quittierung und dem Rücksprung in die App „Lagereinheit Info“ wurden die angezeigten Lagereinheitsdaten erfolgreich aktualisiert.

Verbesserung

15.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_624X
In der Anlieferungs-App kann die Hülle für kundenindividuelle Prüfungen vor dem Buchen des Wareneingangs hinzugefügt werden.

Verbesserung

15.10.2024 – Modul: WE
Paket: /FLEXUS/WE01_458X
In der Anlieferungs-App kann die Hülle für kundenindividuelle Prüfungen vor dem Buchen des Wareneingangs hinzugefügt werden.

Neue Funktion

14.10.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_586X
In der Verladekontrolle-App ist die Warenausgangsbuchung nun auch auf Lieferungsebene möglich.

Verbesserung

14.10.2024 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_441X
Der Rückmeldestatus kann nun separat abgefragt werden, um in Kundenableitungen besser darauf reagieren zu können.

Verbesserung

10.10.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_BASIS | /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In den Methoden /FLEXUS/CL_EWM1_INSTGET_INSTANCE_WHO() und /FLEXUS/CL_EWM1_WHOREAD() kann nun der Parameter IV_ASSIGN_TO_RSRC auf ‚False‘ gesetzt werden, um das Zuweisen der LA zur Ressource zu verhindern.

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q3.2024

Fehlerbehebung / Bugfix

30.09.2024 – Module: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BASIS
Beim Hinzufügen einer Lieferung zur TE (Transporteinheit), wird der Parameter entfernt, der das Berechnen der Liefermenge und anderer TE-Daten verhindert.

Verbesserung

25.09.2024 – Module: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_227X
Es gibt nun eine neue Methode bei der Markierung für kundenspezifische Anpassungen.

Verbesserung

23.09.2024 – Module: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_BASIS | /FLEXUS/EWM1_600X | /FLEXUS/EWM1_602X | /FLEXUS/EWM1_605X | /FLEXUS/EWM1_606X | /FLEXUS/EWM1_607X
In der App „Lageraufgabe quittieren“ lässt sich die Anzeige der 2D-Karte nun auf Lagernummern einschränken.

Fehlerbehebung / Bugfix

20.09.2024 – Module: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_612X
Die Charge wird auf ihre Existenz geprüft und fordert nun eine erneute Validierung, falls keine Charge vorhanden ist.

Fehlerbehebung / Bugfix

20.09.2024 – Module: EWM
Paket: /FLEXUS/WM01_127X
Die Selektion nach dem LETYP (Lagereinheitstyp) geschieht nun nicht nur in der Texttabelle, sondern auch in der Tabelle der Lagereinheitentypen.

Neue Funktion

19.09.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/CL_EWM1_BRF_WT_CONF
Es gibt nun eine neue Methode, die den neuen Nachlagerplatz der aktuellen LB (Transportaufgabe) ermittelt. Der Rückgabewert der Methode kann als Bedingung für eine Business Rule verwendet werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

19.09.2024 – Module: INF | WM
Pakete: /FLEXUS/INF1_118X | /FLEXUS/INF1_115X | /FLEXUS/CL_WM01_SEL_ERG
Der Conversion Exit bei LENUM wurde angepasst.

Neue Funktion

19.09.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_589X
Die Lagerprozessart wurde von einem Input-Feld auf eine Dropdown-Liste umgestellt. Über einen Steuerparameter kann nun angegeben werden, welche Lagerprozessarten in der App verwendet werden dürfen.

Verbesserung

18.09.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_121X
Bei der Validierung der VON-Lagereinheit im Blocklager werden die Bestandsqualifikation, Sonderbestandskennzeichen sowie die Sonderbestandsnummer berücksichtigt.

Neue Funktion

13.09.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/CL_EWM1_612X
Es wurden neue Buttons hinzugefügt, um eine HU als ‚leer‘ / ‚fehlt‘ zu markieren.

Fehlerbehebung / Bugfix

05.09.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_SCWM_MON
Die Funktion zum automatischen Umbuchen in bevorzugte Mengeneinheiten im LVS-Monitor bietet nun ein besseres Fehlerhandling.

Fehlerbehebung / Bugfix

05.09.2024 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_BASIS
Es gab eine Korrektur beim Übertragen der Materialnummer für die Merkmale der Meldungen für die Fertigungsaufträge.

Neue Funktion

05.09.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_611X
Es gibt nun die Möglichkeit per Customizing das Anlegen einer Ad-Hoc-Inventur zu unterbinden.

Verbesserung

03.09.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/SAPOBJ_HU
„Commit Work“ wurde durch „Commit Work and wait“ beim Setzen von EXIDV2 erweitert.

Verbesserung

29.08.2024 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_218X
Es wurde eine Funktion hinzugefügt, um kundenspezifische BWAs (Bewegungsarten) in der Kundenableitung abzufangen.

Verbesserung

27.08.2024 – Modul: WE
Paket: /FLEXUS/WE01_458X
Das Coding zur kundenspezifischen Anpassungen von Buchungsparametern per Programmierung wurde erweitert.

Fehlerbehebung / Bugfix

22.08.2024 – Modul: PP
Pakete: /FLEXUS/PP01_BASIS | /FLEXUS/PP01_441X
Die Mengeneinheit wurde bei der Fertigungsrückmeldung nicht übergeben. Falls man eine alternative Mengeneinheit eingegeben hatte, wurde dennoch die Basismengeneinheit in der Rückmeldung verwendet.

Verbesserung

14.08.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_611X | /FLEXUS/EWM1_612X | /FLEXUS/EWM1_620X
Die Anzahl der möglichen Positionen wurde erhöht.

Fehlerbehebung / Bugfix

13.08.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/CL_EWM1_BRF_WT_CONF
Stornierte LBs (Lageraufgaben) werden nicht beachtet (FNC_PROPOSE_DEST_BIN_OF_DELIV).

Verbesserung

13.08.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/CL_EWM1_BRF_WT_CONF
Auch HU-LBs (Handling Unit Lageraufgaben) werden nun mit selektiert und beachtet, falls bereits quittiert wurde und dieser Nachlagerplatz vorgeschlagen werden soll (FNC_PROPOSE_DEST_BIN_OF_DELIV).

Verbesserung

12.08.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_612X
Die Charge wird im Hintergrund befüllt.

Fehlerbehebung / Bugfix

09.08.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/CL_EWM1_BRF_WT_CONF
Wenn der Nachlagerplatz leer ist, sollen die quittierten Lageraufgaben (LBs) zur Lieferung ignoriert werden (FNC_PROPOSE_DEST_BIN_OF_DELIV).

Verbesserung

09.08.2024 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_215X
Es gibt nun die Option, den Chargensplit zu erzwingen, egal ob Buchungsmenge und Liefermenge identisch sind. Damit wird immer ein Chargensplit erzeugt.

Fehlerbehebung / Bugfix

08.08.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_438X
In der App „Handling Unit anzeigen“ wurde ein Bug behoben, denn die Lieferung wurde in den Lageraufgaben nicht angezeigt.

Neue Funktion

08.08.2024 – Modul: SN
Paket: /FLEXUS/SN01_220X
Für die MM-Inventur gibt es nun neue Funktionen: Serialnummern können markiert, gelöscht oder mit „Weiter“ übernommen werden.

Verbesserung

08.08.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
Die Business Rule wurde allgemeiner benannt, da diese sowohl für An- als auch für Auslieferungen verwendet werden kann.

Neue Funktion

08.08.2024 – Modul: INV
Paket: /FLEXUS/INV1_281X
Es kann nun der Zähler und der Kontrolleur erfasst werden. Zudem kann eine Neuzählung mit Begründung gestartet werden.

Verbesserung

06.08.2024 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_214X
Das Werk kann jetzt vorbelegt und durch den Benutzer geändert werden, ohne dass es bei der Eingabe eines Hauptobjektes (z. B. der Kostenstelle) wieder gelöscht wird. Damit kann der Anwender auch in mehr als nur einem Werk arbeiten.

Verbesserung

06.08.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_586X
Das Apostroph aus der Bezeichnung des Buttons PB_LOADING_MULT_HU wurde entfernt. Darüber hinaus wurde die englische Übersetzung gepflegt.

Verbesserung

06.08.2024 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_BASIS
Es werden nun auch die IDs neu angelegter Meldungen gelesen.

Neue Funktion

30.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BASIS
Es gibt nun eine neue Funktion, die das Löschen von TUs ermöglicht.

Fehlerbehebung / Bugfix

25.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_PKT_BASIS
Die Funktion „Schritt für alle HUs abschließen“ wurde auf eine Einzelverbuchung umgestellt, um Sperrprobleme zu vermeiden.

Neue Funktion

25.07.2024 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_441X
Es wurde ein neuer Tab implementiert, der die Start-Stopp-Uhr für die einzelnen Leistungen beinhaltet.

Verbesserung

25.07.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_150X
Die Funktion „Palette umlagern“ wurde in Fiori erstellt.

Fehlerbehebung / Bugfix

24.07.2024 – Modul: SD
Paket: /FLEXUS/SD01_389X
Das Handling der Fehlermeldungen nach der Ermittlung aller HUs zu einer Lieferung oder einem Transportauftrag wurde verbessert. Wird nun in einer Kundenableitung eine zusätzliche Prüfung eingebaut und eine Fehlermeldung erzeugt, so wird diese jetzt auch angezeigt.

Verbesserung

24.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_435X
In der App „Lagerplatz anzeigen“ kann die Menge nun auch in alternativer Mengeneinheit dargestellt werden.

Verbesserung

22.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In der App „EWM Lageraufträge bearbeiten“ gibt es eine Verbesserung: Die Pick-HUs des Lagerauftrags werden nun zum Start der Bearbeitung automatisch auf die angemeldete Ressource gebucht.

Neue Funktion

20.07.2024 – Modul: SD
Paket: /FLEXUS/SD01_373X
Es gibt eine neue App: Kundenauftrag + Lieferung erstellen.

Fehlerbehebung / Bugfix

19.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In der App „EWM Lageraufträge bearbeiten“ werden bei Steuerung des Pick-HU-Popups auf LB-Ebene nun auch die Nach-HUs aus den Laufzeitdaten der Quittierung berücksichtigt.

Fehlerbehebung / Bugfix

19.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM_608X
Bei der Buchung wird nun auch der Projektbestand berücksichtigt.

Verbesserung

17.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/WE01_458X
Beim Anlegen einer Anlieferung ist die Erfassung von Frachtbrief & Warenbegleitscheinnummer nun möglich.

Fehlerbehebung / Bugfix

15.07.2024 – Modul: HUM
Paket: /FLEXUS/HUM2_494X
Nach der Buchung wird eine HU initialisiert, damit in neue HU verpackt werden kann und nicht in die zuvor angelegte HU verpackt wird.

Neue Funktion

10.07.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/SD01_551X
Die Bereitstellungszone der Lieferung kann nun auch angezeigt werden.

Neue Funktion

09.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_612X
Der Inventurbeleg kann bei einer Zählung in der App gesperrt werden (Steuerparameter LOCK_PI_DOC_POS).

Verbesserung

08.07.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_121X
Die Fehlermeldung nach der Methode für Kundenredefinitionen wird nun abgefangen.

Verbesserung

08.07.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_121X
Die Fehlermeldung nach der Methode für Kundenredefinitionen wird nun abgefangen.

Verbesserung

08.07.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_127X
Beim Aufruf „Platz an Platz“ als Folgetransaktion wird nach einer erfolgreichen Buchung nicht initialisiert, sondern in die vorherige Transaktion zurückgesprungen.

Verbesserung

08.07.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_121X
Die Fehlermeldung nach der Methode für Kunden-Redefinitionen wird nun abgefangen.

Neue Funktion

08.07.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_611X | /FLEXUS/EWM1_612X
Das Inventurbelegjahr ist nun auswählbar.

Verbesserung

04.07.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BASIS
Bei der Transporteinheit unterstützt die Datenermittlung zur zugewiesenen Lieferung nun auch die Zuordnung mehrerer Lieferungen.

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q2.2024

Fehlerbehebung / Bugfix

28.06.2024 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/INF1_118X
Beim Einstieg über „Alles“ wird die Lagereinheit (LE) konvertiert, damit auch führende Nullen berücksichtigt werden. Beim Einstieg über den Transportauftrag werden die Von-LE und Nach-LE berücksichtigt.

Verbesserung

28.06.2024 – Modul: INF | WM
Pakete: /FLEXUS/INF1_115X | /FLEXUS/CL_WM01_SEL_ERG
Beim Einstieg über „Alles“ wird die Lagereinheit (LE) konvertiert, damit auch führende Nullen berücksichtigt werden.

Neue Funktion

21.06.2024 – Modul: SD
Paket: /FLEXUS/SD01_551X
Das Feld „Bereitstellungszone“ steht jetzt der App „Lieferung anzeigen“ zur Verfügung.

Verbesserung

18.06.2024 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_BASIS
Es wird nun geprüft, ob der Prozessauftrag freigegeben ist.

Neue Funktion

03.06.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_TOOLS
Es gibt eine neue BAdI-Implementierung (BRF) zur Ermittlung von Queues für Lageraufträge. Abweichend zum SAP-Standard kann hier auch auf Partner gefiltert werden.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.05.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_627X
Die Prüfung der Ressourcengruppe wurde korrigiert. Zudem gab es eine Korrektur der Anzeige von Ressourcengruppen. Diese Ressourcengruppen werden nun auch angezeigt, wenn keine Beschreibung der Ressourcengruppe in der aktuellen Sprache vorliegt.

Fehlerbehebung / Bugfix

27.05.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_593X
Es wird nun geprüft, ob das Lieferobjekt vorhanden ist. Dieses hatte vorher zu einem Dump geführt, wenn keine Lieferung selektiert war und der Reiter „Lageraufgaben“ angeklickt wurde.

Verbesserung

22.05.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_121X
Es wurden neue Einstiegsobjekte hinzugefügt: WM-Gruppe, FLX-Gruppe, HU und User-Name.

Fehlerbehebung / Bugfix

17.05.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_602X
Bei der LA-Selektion wurden in vielen Fällen die Lageraufträge fälschlicherweise zu früh in Bearbeitung gesetzt und der Ressource zugewiesen. Dies wurde behoben. Nur der ausgewählte LA wird der Ressource zugewiesen, wenn man in die Bearbeitung weiterverzweigt.

Verbesserung

16.05.2024 – Modul: INF
Paket: /FLEXUS/INF1_116X
Es wurde die Möglichkeit, das Werk vorzubelegen, hinzugefügt. Zudem wurde die Oberfläche kompakter gestaltet: Die Spalten „Material“ und „Charge“ werden automatisch ausgeblendet, wenn diese nicht gewünscht sind.

Verbesserung

15.05.2024 – Modul: PP
Pakete: /FLEXUS/PP01_BASIS | /FLEXUS/PP01_440X
Bei Einstieg über die Rückmeldenummer wird nur der entsprechende Vorgang angezeigt.

Verbesserung

08.05.2024 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/FL01_POST_IM_UMB
Aufgrund von Performance-Problemen bei der Selektion auf MSEG mittels Kompatibilitätsview wurde die Selektion dynamisch auf den S/4HANA-Migrations-View (NSDM_MIG_MSEG) umgestellt. Der Fallback geschieht auf die ursprüngliche Selektion.

Verbesserung

08.05.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_127X
Der Einstieg mit Materialbeleg geschieht nun über BAPI_GOODSMVT_GETDETEAIL (S/4HANA readyness).

Verbesserung

07.05.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_624X
Nach der Wareneingangsbuchung erfolgt nun ein automatischer Rücksprung in die Vorgänger-App.

Neue Funktion

22.04.2024 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_504X
Foto-Aufnahmen sowie eine Foto-Auswahl aus Dokumenten ist nun auch außerhalb vom Theflex Browser möglich. Hierzu wird der Steuerparameter PHOTO_BUTTON_EXTERN verwendet.

Neue Funktion

15.04.2024 – Modul: PP
Paket: /FLEXUS/PP01_440X
Es gibt nun einen neuen Dialog, mit dem Sie Zeitereignisse zu den Phasen eines Prozeßauftrags zurückmelden können.

Verbesserung

04.04.2024 – Modul: EWM
Pakete: /FLEXUS/EWM1_BASIS | /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS | /FLEXUS/EWM1_600X
In der App EWM_Lageraufträge_bearbeiten_-_Beratung gibt es nun eine neue Option für die optimierte Steuerung des Pick-HU-Popups auf LB-Ebene.

FlexMobile Fiori Apps Changelog – Q1.2024

Verbesserung

27.03.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_127X
Wenn der Lagertyp eine vollständige Auslagerung erfordert, wird die Auftragsmenge nicht validiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

26.03.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_593X
Die Anzeige der Lageraufgaben wurde korrigiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

22.03.2024 – Modul: WE
Paket: /FLEXUS/WE01_458X
Es gab eine Fehlerbehebung beim Einstieg über die Bestellung.

Fehlerbehebung / Bugfix

21.03.2024 – Modul: WE
Paket: /FLEXUS/WE01_458X
Die Textpositionen wurden korrigiert.

Fehlerbehebung / Bugfix

18.03.2024 – Modul: WE
Paket: /FLEXUS/WE01_458X
Bei der Verwendung von alternativen Verkaufsmengeneinheiten und mehreren Positionen mit Serialnummern wurde ein Fehler behoben.

Verbesserung

01.03.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_BASIS
Um die richtige Belegnummer bzw. Position zur ID zu ermitteln, wird nun auch die Belegart mitgegeben.

Verbesserung

27.02.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_590X
Beim Umpacken werden Packhilfsmittel nicht mehr angezeigt.

Neue Funktion

21.02.2024 – Modul: MM
Paket: /FLEXUS/MM01_504X
Es gibt nun eine neue App: MM Wareneingang zur Retourenlieferung

Fehlerbehebung / Bugfix

06.02.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In der Funktion „Lageraufträge bearbeiten“ gab es eine Korrektur der Erfolgsmeldung bei der Mengenbestätigung in der Sammelkommissionierung.

Fehlerbehebung / Bugfix

06.02.2024 – Modul: EWM
Paket: /FLEXUS/EWM1_WT_CONF_BASIS
In der Funktion „Lageraufträge bearbeiten“ wurden zwei Fehler in der halb-systemgeführten Bearbeitung behoben:

  • Fehlerhafte Sperre des ersten Lagerauftrags
  • Keine halb-systemgeführte Bearbeitung, wenn der Lagerauftrag manuell über den LVS-Monitor zur Ressource zugewiesen wurde oder bereits der Ressource zugewiesen ist.
Verbesserung

22.01.2024 – Modul: WM
Paket: /FLEXUS/WM01_127X
In SAP Fiori gibt es nun die neue Möglichkeit, den LE-Typ aus der Dropdownbox zu wählen und zu ändern.