Jede Reise beginnt mit einem Ziel – das gilt auch für die Digitalisierung und Automatisierung von Materialflüssen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Intralogistik effizienter, transparenter und zukunftssicher zu gestalten. FlexGuide4 ist die Lösung, die Kunden auf diesem Weg begleitet – von der ersten Digitalisierung manueller Transporte bis zur vollintegrierten hybriden Flotte.

Wir von der Flexus AG kennen die vier Phasen, die unsere Kunden auf ihrer Reise durchlaufen, und unterstützen sie mit FlexGuide4 in jeder Stufe.

FlexGuide4 - Phasen

Phase 1: Digitalisierung manueller Transporte

Der erste Schritt in der digitalen Transformation beginnt mit der Ablösung manueller Prozesse. Anstatt mit ausgedruckten Listen und Zetteln zu arbeiten, erfolgt die Steuerung der Materialflüsse digital.

Mit FlexGuide4 erhalten Gabelstaplerfahrer oder Routenzüge ihre Transportaufträge in Echtzeit über Bildschirme direkt in der Fahrerkabine. Dadurch steigern Unternehmen nicht nur ihre Effizienz, sondern reduzieren auch Fehlerquellen und steigern die Transparenz innerhalb der Logistikprozesse. Zudem wird der Fortschritt der Transportaufträge kontinuierlich mit dem Status eines Prozesses in SAP synchronisiert, sodass stets aktuelle Informationen zur Verfügung stehen.

Phase 2: Isolierte Automatisierung

Nach der Digitalisierung folgt der nächste logische Schritt: die erste Automatisierung. Kunden beginnen oft mit einem unkritischen Materialfluss und setzen eine kleine Anzahl von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF), AGVs, AMRs oder mobilen Robotern ein.

Phase 2 erfordert eine vorausschauende Planung. Viele Unternehmen setzen hier auf schnell einsatzbereite Roboter wie AMRs, die sich flexibel an die Fabrikumgebung anpassen. Doch nicht jedes System ist für die finale Ausbaustufe geeignet. Entscheidend ist die Wahl der richtigen Robotertypen, abgestimmt auf die zu transportierenden Ladungsträger und Prozesse. Besonders wenn mehrere Roboter zusammenarbeiten, muss sichergestellt sein, dass sie effizient und zukunftssicher integriert werden können.

Phase 3: Gemischte Automatisierung

Nach der erfolgreichen Automatisierung einzelner Prozesse oder räumlich getrennter Use Cases erfolgt die Erweiterung auf komplexere Szenarien. Unterschiedliche Robotersysteme arbeiten gemeinsam in einem Bereich – oft von verschiedenen Herstellern.

Eine herstellerunabhängige Transportleitsteuerung wie FlexGuide4 wird essenziell, um eine standardisierte Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen zu gewährleisten. Sie ermöglicht eine koordinierte Zusammenarbeit aller Roboter und eine effiziente Verkehrssteuerung. Zudem optimiert FlexGuide4 die Fahrzeugauslastung, reduziert Wartezeiten und priorisiert Transportaufträge dynamisch. Mit zunehmender Automatisierung wird Transparenz über den gesamten Logistikprozess entscheidend – FlexGuide4 bietet eine zentrale Übersicht und erleichtert die Steuerung, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und Abläufe flexibel zu optimieren.

Phase 4: Hybride Flotte

Die finale Phase der Automatisierung ist die nahtlose Integration manueller und automatisierter Fahrzeuge in einer gemischten Flotte. In dieser Umgebung arbeiten Menschen, autonome Roboter und manuell geführte Fahrzeuge effizient zusammen.

Mit FlexGuide4 können verkettete Transportaufträge organisiert und so verteilt werden, dass mehrere Ressourcen gleichzeitig oder in bestimmten Abläufen an einer Transportaufgabe beteiligt sind. Dabei gilt unser Leitprinzip: „Der Palette ist es egal, wer sie transportiert.“

Die Flexibilität dieser hybriden Flotten sorgt für eine optimale Nutzung aller Ressourcen und maximiert die Effizienz der innerbetrieblichen Logistik. Ein Transportauftrag kann dabei sowohl von einem Gabelstapler als auch von einem Roboter ausgeführt werden. Sollte ein Roboter ausfallen, kann ein Gabelstaplerfahrer einspringen und den Auftrag übernehmen, wodurch eine durchgehende Prozesssicherheit gewährleistet wird.

Fazit: Ihr Weg mit FlexGuide4

Die Digitalisierung und Automatisierung von Materialflüssen ist eine Reise, auf der jedes Unternehmen seinen eigenen Weg findet. Doch egal, in welcher Phase Sie sich befinden – mit FlexGuide4 haben Sie einen zuverlässigen Partner, der Sie auf jedem Schritt begleitet. Von der ersten Digitalisierung bis zur komplexen hybriden Flotte bietet FlexGuide4 die passende Lösung, um Ihr Unternehmen nachhaltig und effizient wachsen zu lassen.

Beginnen Sie noch heute Ihre Reise in die Zukunft der Logistik – mit FlexGuide4!

Noch Fragen? Jetzt Kontakt zu unseren Experten aufnehmen!