Mit FlexGuide4 schaffen Sie einheitliche Steuerungsmechanismen für Ihre intralogistische Fahrzeugflotte. Die Software FlexGuide4 ermöglicht es, sowohl die AGILOX-Fahrzeuge als auch Fahrzeuge anderer Hersteller, die den VDA 5050-Standard unterstützen, in einem zentralen System zu vereinen. Damit haben Sie eine umfassende Lösung, um heterogene Flotten zu steuern, zu überwachen und aufeinander abzustimmen.
Die Integration der AGILOX-Fahrzeuge in FlexGuide4 basiert auf der AGILOX REST API, die zahlreiche Funktionen für eine nahtlose Steuerung und Optimierung Ihrer Logistikprozesse bietet. Diese Schnittstelle erlaubt es FlexGuide4, alle Steuerungsfunktionen effizient zu bündeln und Ihnen maximale Kontrolle zu bieten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Möglichkeiten im Detail:
Die Integration der AGILOX-Fahrzeuge in FlexGuide4 basiert auf der AGILOX REST API, die zahlreiche Funktionen für eine nahtlose Steuerung und Optimierung Ihrer Logistikprozesse bietet. Diese Schnittstelle erlaubt es FlexGuide4, alle Steuerungsfunktionen effizient zu bündeln und Ihnen maximale Kontrolle zu bieten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Möglichkeiten im Detail:
Fahrzeuge steuern
FlexGuide4 bietet Ihnen vollständige Kontrolle über jedes Fahrzeug in Ihrer AGILOX-Flotte. Sie können Fahrzeuge stoppen, starten, neue Ziele zuweisen oder sie zu Ladestationen oder Parkpositionen schicken – alles direkt aus der zentralen FlexGuide4-Oberfläche.
Die wichtigsten Steuerungsmöglichkeiten:
Die wichtigsten Steuerungsmöglichkeiten:
- Stoppen/Starten: Halten Sie Fahrzeuge bei Bedarf an, z. B. bei Hindernissen oder unvorhergesehenen Ereignissen, um das Verkehrsmanagement sicher und effizient zu gestalten, und setzen Sie sie später wieder in Bewegung.
- Batterieaufladung: Lassen Sie Fahrzeuge durch einstellbare Schwellwerte zum Laden fahren, um sie rechtzeitig für die nächsten Aufgaben bereitzumachen.
- Parken: Gibt es für ein Fahrzeug keine aktuellen Aufträge, können Sie es zu vordefinierten Parkpositionen oder sogar direkt zu einer Ladestation schicken.
Autonomie der Fahrzeuge
Trotz der zentralisierten Steuerung über die REST API behalten die AGILOX-Fahrzeuge ihre Autonomie bei. Das bedeutet, dass sie beispielsweise Hindernissen selbstständig ausweichen können. Dabei lässt sich flexibel definieren, welche Szenarien und Umgebungen dieses Verhalten erlauben und wann das Ausweichen unterbunden werden sollte, um eine optimale Balance zwischen Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Workflows starten und verwalten
Mit FlexGuide4 können Sie komplexe Workflows mit wenigen Klicks auslösen. Workflows sind vordefinierte Abläufe, die wiederkehrende Aufgaben in Ihrer Logistik automatisieren, wie z. B. Materialtransporte, das Umlagern von Gütern oder das Bestücken von Produktionslinien.
Wie funktioniert das? FlexGuide4 nutzt POST-Kommandos, um Workflows direkt über die API an die AGILOX-Fahrzeuge zu senden. Die Software befüllt dabei automatisch alle erforderlichen Variablen (wie Quelle, Ziel und Fahrzeugdaten), sodass der Workflow reibungslos ausgeführt wird.
Wie funktioniert das? FlexGuide4 nutzt POST-Kommandos, um Workflows direkt über die API an die AGILOX-Fahrzeuge zu senden. Die Software befüllt dabei automatisch alle erforderlichen Variablen (wie Quelle, Ziel und Fahrzeugdaten), sodass der Workflow reibungslos ausgeführt wird.
Einblicke in die Technik
Mit der Integration der AGILOX REST API in FlexGuide4 profitieren Sie von einer leistungsstarken, flexiblen und benutzerfreundlichen Plattform, die Ihre Logistik revolutioniert. Von der Auslösung komplexer Workflows bis zur direkten Fahrzeugsteuerung – FlexGuide4 bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Logistik effizienter und intelligenter zu gestalten.
Fazit: FlexGuide4 – Effizienz trifft Kontrolle
Mit der Integration der AGILOX REST API in FlexGuide4 profitieren Sie von einer leistungsstarken, flexiblen und benutzerfreundlichen Plattform, die Ihre Logistik revolutioniert. Von der Auslösung komplexer Workflows bis zur direkten Fahrzeugsteuerung – FlexGuide4 bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Logistik effizienter und intelligenter zu gestalten.