Partnerschaft Flexus und Safelog
Kooperation für die Zukunft Synergien schaffen neue Perspektiven – so werden die Flexus AG und die SAFELOG GmbH in Zukunft kooperieren, um die intralogistischen Prozesse ihrer Kunden weiter…
Kooperation für die Zukunft Synergien schaffen neue Perspektiven – so werden die Flexus AG und die SAFELOG GmbH in Zukunft kooperieren, um die intralogistischen Prozesse ihrer Kunden weiter…
Innerbetriebliche Transportsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Intralogistik. Aufgrund unterschiedlicher alternativer Transportmittel und -wege sowie einer Vielzahl an Wechselwirkungen mit vor- und nachgelagerten Prozessen, wie z. B. Lager-,…
Verladung der Ware In der Industrie ist einer der letzten Intralogistik-Schritte des Versandprozesses meist die Verladung der Ware auf den LKW des Spediteurs. Dieser Prozessschritt ist bei vielen…
KPIS und ihr Mehrwert Die Digitalisierung industrieller Prozesse wie in der Logistik generiert große Datenmengen. Diese bleiben allerdings meist ungenutzt, obwohl anhand dieser Daten Einblicke in die Prozesse gewährt und Optimierungspotentiale aufgedeckt werden können….
Mindestens einmal im Jahr steht sie an: die Inventur. Von vielen als lästig empfunden, ist sie dennoch zwingend notwendig. Zum einen, da sie vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, zum…
Seit Juli 2020 nimmt die Flexus AG am Forschungsprojekt FlowPro teil, welches vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bzw. der Forschungsinitiative mFUND gefördert wird. Unter der Leitung…
Der Anteil Fahrerloser Transportsysteme (FTS) oder englisch Automatic Guiding Vehicle System (AGV) in der Intralogistik steigt kontinuierlich. Dies ist wenig überraschend, können FTS dabei helfen, Kosten einzusparen und…
Vereinfachung der Prozesse und Einsparpotentiale für eine schlanke Instandhaltung Ein funktionierendes Instandhaltungsmanagement ist wichtig, um Systemausfällen vorzubeugen und einen Produktionsstop zu verhindern, der hohe Kosten verursachen kann. Wichtig…
Optimieren Sie Ihre Packtischprozesse mit Extended Warehouse Management (SAP EWM) Bei der Warenannahme treffen die Produkte im Unternehmen ein. Der Empfänger muss prüfen, ob die entgegengenommenen Produkte mit…
5 Säulen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte Die Zukunft birgt viele Herausforderungen – auch in der Intralogistik. Um mit der Konkurrenz mitzuhalten und effiziente sowie transparente Abläufe zu garantieren, ist…
2. SAP EWM Executive Summit 2025
Zukunft gestalten: Insights & Networking